Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei "Model United Nations of Lübeck" versuchen 350 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt fiktive Krisen zu bewältigen.
Bei "Model United Nations of Lübeck" versuchen 350 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt fiktive Krisen zu bewältigen.
Beschreibung:
Hunger, aber einen leeren Kühlschrank? Lieferdienste machen es möglich.
Hunger, aber einen leeren Kühlschrank? Lieferdienste machen es möglich.
Beschreibung:
Als Nico (Name von der Redaktion geändert) letzten Freitag in seinen X-Account guckt, traut er seinen Augen nicht.
Als Nico (Name von der Redaktion geändert) letzten Freitag in seinen X-Account guckt, traut er seinen Augen nicht.
Beschreibung:
Darauf hat Hinrich Grootkopps Tüttendorf lange gewartet: Zum Ersten mal darf er mit seinem Trecker durchs Dorf kurven.
Darauf hat Hinrich Grootkopps Tüttendorf lange gewartet: Zum Ersten mal darf er mit seinem Trecker durchs Dorf kurven.
Beschreibung:
Videos zu verfälschen und beispielsweise Tonspuren auszutauschen wird immer einfacher - zu sehen am Fall von Nico aus Sylt.
Videos zu verfälschen und beispielsweise Tonspuren auszutauschen wird immer einfacher - zu sehen am Fall von Nico aus Sylt.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Mit Blick auf die Europawahl, wurde sowohl für den Klimaschutz als auch gegen einen politischen Rechtsruck protestiert.
Mit Blick auf die Europawahl, wurde sowohl für den Klimaschutz als auch gegen einen politischen Rechtsruck protestiert.
Beschreibung:
Ein Blick hinter die Kulissen eines Restaurants und seinem Lieferdienst.
Ein Blick hinter die Kulissen eines Restaurants und seinem Lieferdienst.
Beschreibung:
Kathrin Drehkopf, Moderatorin des Medienmagazins Zapp, erklärt, wie man Fake-Videos erkennen kann.
Kathrin Drehkopf, Moderatorin des Medienmagazins Zapp, erklärt, wie man Fake-Videos erkennen kann.
Beschreibung:
In Nina Ebels Betrieb wird seit 20 Jahren auf die Kraft der Tiere gesetzt. Eine nachhaltige und keineswegs veraltete Methode.
In Nina Ebels Betrieb wird seit 20 Jahren auf die Kraft der Tiere gesetzt. Eine nachhaltige und keineswegs veraltete Methode.