13 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ist die Zustimmung des Bundesrats zum historischen Milliardenpaket von Union und SPD der Startschuss für eine goldene Ära? Wird man mit Friedrich Merz einst eben nicht den Bundeskanzler verbinden, der mit seinem Umschwung in Sachen Schulden die eigenen W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Freitag diskutiert die Welt über ein Video: Es zeigt die Konfrontation zwischen Donald Trump, JD Vance und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Was genau ist bei diesem Eklat passiert, was ist ihm vorausgegangen und welche Folgen hat er für die Weltp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwar wird die Union mit Friedrich Merz aller Voraussicht nach den nächsten Bundeskanzler stellen, bleibt allerdings mit ihrem Abschneiden bei der Bundestagswahl vom Sonntag deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Bereits die Bildung der neuen Reg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Blick auf die Umfragen zeigt: Knapp eine Woche vor dem Wahlsonntag zeichnet sich ein deutlicher Trend ab, welche Partei den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung bekommen dürfte. Wie viel Potential für Überraschungen steckt in der Schlussphase
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über folgende Themen: Heiße Phase im Winter-Wahlkampf in Deutschland Erneuter Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus Zu Gast sind Claudia Kade (WeltN24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über folgende Themen: Statt vorweihnachtlicher Besinnlichkeit liefert das kollabierte Ampel-Bündnis zum Jahresausklang noch mal ein bisschen parlamentarische Action: In der letzten Adventswoc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Mittwochabend ist die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP neueste Zeitgeschichte. Olaf Scholz ist nach drei Regierungsjahren zum ersten Mal klar und deutlich und zwar in seinem Zorn über Christian Lindner. Der keilt zurück gegen den Bundeska
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knapp ein Jahr vor den Bundestagswahlen lässt die SPD allmählich durchblicken, mit welcher Strategie sie die ambitionierte Aufholjagd gegen die zum Hauptgegner ausgerufene "Merz-CDU" einleiten will: Höhere Belastungen für die Reichen, Aufweichung der Sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer spektakulären Aufholjagd im Endspurt des Brandenburger Wahlkampfes hat die SPD bewiesen, dass sie doch noch Wahlen gewinnen kann. Die riskante Strategie von Ministerpräsident Woidke, sein politisches Schicksal mit dem Abschneiden der jetzt zwei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Sonntag sind eine Zäsur: In Thüringen wird zum ersten Mal eine rechtsextremistische Partei stärkste Kraft, und ohne das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht scheint auch in Sachsen keine Regierungsbildung ohne di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten: Ordentlich gerupft gehen die Ampel-Parteien im Bund in die komplizierten Haushaltsberatungen vor der Sommerpause. Innerhalb der SPD erhöht sich der Druck auf Generalsekretär Kevin Kühnert und den Bund
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 22:00h
auf RBB
Beschreibung:
Auf Sylt lassen sich angebräunte Aperol-Schnösel beim Absingen ausländerfeindlicher Parolen filmen und an deutschen Universitäten fordern nicht nur queere Studierende ein „Freies Palästina“, das Ihnen vermutlich für eine nur sehr überschaubare Zeit gesta
Moderation: Jörg Thadeusz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 22:00h
auf RBB
Beschreibung:
Ein Jahr Schwarz-Rot in Berlin, Mythos Made in Germany, Hoffnung für die Ukraine - dies sind nur drei Themen, über die Gastgeber Jörg Thadeusz mit Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost) und
Moderation: Jörg Thadeusz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2024 um 22:00h
auf RBB

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.