Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Beschreibung:
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Beschreibung:
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Ihre Kollegin Karin Gorniak und di
Beschreibung:
Martin Brambach, Regisseurin Lena Stahl und Cornelia Gröschel zum Thema K.O.-Tropfen, Regie beim Tatort führen und Herausforderung für die Kommissarin Leonie Winkler.
Martin Brambach, Regisseurin Lena Stahl und Cornelia Gröschel zum Thema K.O.-Tropfen, Regie beim Tatort führen und Herausforderung für die Kommissarin Leonie Winkler.
Beschreibung:
Martin Brambach erklärt gemeinsam mit den Profis, wie das SEK den Dreh unterstützt – und was im Film anders ist als bei einem echten Polizeieinsatz.
Martin Brambach erklärt gemeinsam mit den Profis, wie das SEK den Dreh unterstützt – und was im Film anders ist als bei einem echten Polizeieinsatz.