5 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - das Magazin" um das Gedenken an das Grubenunglück in Luisenthal vor sechzig Jahren, um kaputte Kindergärten und leere Kassen und um digitale Erfahrungen im Alter. Außerdem brichten wir über junge Wölfe in Mer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Industrie-Geograph und Landeskundler Delf Slotta spricht im Interview über das Grubenunglück von Luisenthal am 7. Februar 1962. Zu der Zeit war es noch nicht üblich, traumatische Ereignisse als solche zu erkennen und anzuerkennen, so Slotta. Dementsprech
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Merzig wird schon seit mehreren Jahrzehnten das Verhalten von Wölfen erforscht. Die Arbeit ist international anerkannt und genießt einen sehr guten Ruf unter Experten. In den Gehegen leben inzwischen aber nur noch 14 Wölfe. Und sie werden immer älter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cookies sind nicht nur Kekse, posten hat nichts mit posen zu tun und an Mediatheken wird nichts ausgeschenkt. Die virtuelle Welt hat Sprache, Kommunikation, soziale Kontakte und Arbeitsformen in den letzten Jahren und Jahrzehnten ganz schön auf den Kopf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 7. Februar jährt sich das Grubenunglück von Luisenthal zum 60. Mal. Es war das schwerste Unglück in der Geschichte des Saarlandes: 299 Bergleute kamen ums Leben. Über Jahrzehnte wurde das Ereignis immer aus Sicht der Bergleute erzählt, Wir im Saarland
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.