Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jürgen Barke, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, spricht im Interview über den Stand der Reaktivierungs-Pläne saarländischer Bahnstrecken. Das Saarland könne beim Bund noch keine Gelder für die Reaktivierung beantragen, solange n
Jürgen Barke, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, spricht im Interview über den Stand der Reaktivierungs-Pläne saarländischer Bahnstrecken. Das Saarland könne beim Bund noch keine Gelder für die Reaktivierung beantragen, solange n
Beschreibung:
Im Frühjahr wurden große Pläne geschmiedet. Ganze Eisenbahnstrecken, auf denen nur noch ein paar Güterzüge oder Museumsbahnen fahren, könnten wieder für den regulären Personenverkehr reaktiviert werden. Sogar von einer saarlandweiten S-Bahn war die Rede.
Im Frühjahr wurden große Pläne geschmiedet. Ganze Eisenbahnstrecken, auf denen nur noch ein paar Güterzüge oder Museumsbahnen fahren, könnten wieder für den regulären Personenverkehr reaktiviert werden. Sogar von einer saarlandweiten S-Bahn war die Rede.
Beschreibung:
Covid-19 macht viele Menschen krank und treibt viele in die Pleite. Doch bisweilen birgt die Krise auch Chancen: Die Buchhändlerin Jasmin Hahn hat die Gelegenheit ergriffen und ist wieder in ihren ursprünglichen Beruf eingestiegen, als Krankenschwester a
Covid-19 macht viele Menschen krank und treibt viele in die Pleite. Doch bisweilen birgt die Krise auch Chancen: Die Buchhändlerin Jasmin Hahn hat die Gelegenheit ergriffen und ist wieder in ihren ursprünglichen Beruf eingestiegen, als Krankenschwester a
Beschreibung:
Die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff sind groß, genauso wie die logistischen Herausforderungen um breite Teile der Bevölkerung auch wirklich impfen zu können. In nur zwei Wochen werden drei Zentren aufgebaut, in denen bis zu 4000 Saarländer*innen täg
Die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff sind groß, genauso wie die logistischen Herausforderungen um breite Teile der Bevölkerung auch wirklich impfen zu können. In nur zwei Wochen werden drei Zentren aufgebaut, in denen bis zu 4000 Saarländer*innen täg
Beschreibung:
Kleine Flüsse sind seit jeher der Lebensraum für viele heimische Fischarten. Doch durch Trockenheit und eingeschleppte Arten wird dieser Lebensraum bedroht - mit teils dramatischen Folgen für die Tiere. Wir begleiten unseren Wild-Experten Roman Wüst dies
Kleine Flüsse sind seit jeher der Lebensraum für viele heimische Fischarten. Doch durch Trockenheit und eingeschleppte Arten wird dieser Lebensraum bedroht - mit teils dramatischen Folgen für die Tiere. Wir begleiten unseren Wild-Experten Roman Wüst dies
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Vorbereitungen der Impfzentren, Corona und neue berufliche Perspektiven, hochfliegende Eisenbahnpläne und was daraus geworden ist, sowie die trüben Aussichten für Fische in saarländischen
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Vorbereitungen der Impfzentren, Corona und neue berufliche Perspektiven, hochfliegende Eisenbahnpläne und was daraus geworden ist, sowie die trüben Aussichten für Fische in saarländischen