Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Reiter und Pferdebesitzer in Deutschland sind sehr besorgt. In Spanien ist im Februar bei einem Internationalen Turnier die Pferdeseuche EHV ausgebrochen. Und sie hat sich mittlerweile in ganz Europa verbreitet. Auch in der saarländischen Pferdeszene her
Reiter und Pferdebesitzer in Deutschland sind sehr besorgt. In Spanien ist im Februar bei einem Internationalen Turnier die Pferdeseuche EHV ausgebrochen. Und sie hat sich mittlerweile in ganz Europa verbreitet. Auch in der saarländischen Pferdeszene her
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Strukturprobleme der Evangelischen Kirche im Saarland, eine tückische Infektionskrankheit bei Pferden und Menschen, die in diesem Superwahljahr ihre Stimme abgeben.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Strukturprobleme der Evangelischen Kirche im Saarland, eine tückische Infektionskrankheit bei Pferden und Menschen, die in diesem Superwahljahr ihre Stimme abgeben.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.04.2021 um 18:50h
auf SR
am 08.04.2021 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Wie sieht die Zukunft der evangelischen Pfarrgemeinden im Saarland aus? Dieser Frage geht auch der Kirchenkreis Saar West nach. Aufgrund der demographischen Entwicklung und wegen des Mangels an Bewerbern für den Pfarrdienst wird die Anzahl an Pfarrstelle
Wie sieht die Zukunft der evangelischen Pfarrgemeinden im Saarland aus? Dieser Frage geht auch der Kirchenkreis Saar West nach. Aufgrund der demographischen Entwicklung und wegen des Mangels an Bewerbern für den Pfarrdienst wird die Anzahl an Pfarrstelle
Beschreibung:
Christian Weyer, Superintendent des Kirchenkreises Saar-West, spricht im Interview über die Personalnot in der evangelischen Kirche und die Konsequenzen für kleine Dörfer und Gemeinden. Dort warten die Bewohner teilweise Jahrelang darauf, dass ihre Kirch
Christian Weyer, Superintendent des Kirchenkreises Saar-West, spricht im Interview über die Personalnot in der evangelischen Kirche und die Konsequenzen für kleine Dörfer und Gemeinden. Dort warten die Bewohner teilweise Jahrelang darauf, dass ihre Kirch
Beschreibung:
Im Herbst haben die Saarländerinnen und Saarländer die Wahl. Wir wollen wissen, was sie sechs Monate davor beschäftigt. Deshalb fragen wir nach, bei einem Bäcker-Ehepaar, das Brot wie früher fertigt, einem Pfarrer, der auch mit siebzig nicht an die Rent
Im Herbst haben die Saarländerinnen und Saarländer die Wahl. Wir wollen wissen, was sie sechs Monate davor beschäftigt. Deshalb fragen wir nach, bei einem Bäcker-Ehepaar, das Brot wie früher fertigt, einem Pfarrer, der auch mit siebzig nicht an die Rent