Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland extra - Das Magazin" um eklige, blutsaugende Urlaubsmitbringsel, die Tradition der Gehöferschaft, den kranken Wald und zwei ehemalige Bergleute in ihrer heutigen, ganz anderen Berufswelt.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland extra - Das Magazin" um eklige, blutsaugende Urlaubsmitbringsel, die Tradition der Gehöferschaft, den kranken Wald und zwei ehemalige Bergleute in ihrer heutigen, ganz anderen Berufswelt.
Beschreibung:
Der Wald ist krank. Die anhaltende Hitze und Trockenheit im Sommer hat den Bäumen zugesetzt und einem Schädling gut getan. Der Borkenkäfer ist in saarländischen Forstrevieren zur regelrechten Plage geworden. Die erkrankten Bäume müssten jetzt dringend en
Der Wald ist krank. Die anhaltende Hitze und Trockenheit im Sommer hat den Bäumen zugesetzt und einem Schädling gut getan. Der Borkenkäfer ist in saarländischen Forstrevieren zur regelrechten Plage geworden. Die erkrankten Bäume müssten jetzt dringend en
Beschreibung:
"Teilen statt besitzen" boomt - nicht nur beim Car Sharing. In Wadrill ist dieses Prinzip ein alter Hut: Seit Jahrhunderten teilt und bewirtschaftet eine Gehöferschaft gemeinsam eine große Waldfläche - quasi "Wald-Sharing". Einmal im Jahr treffen sich di
"Teilen statt besitzen" boomt - nicht nur beim Car Sharing. In Wadrill ist dieses Prinzip ein alter Hut: Seit Jahrhunderten teilt und bewirtschaftet eine Gehöferschaft gemeinsam eine große Waldfläche - quasi "Wald-Sharing". Einmal im Jahr treffen sich di
Beschreibung:
Sie sind unauffällig, leise, winzig - doch sie nerven gewaltig: Bettwanzen. Viele bringen sie aus dem Urlaub im Reisegepäck mit. Zu Hause angekommen, machen sie sich in der Wohnung breit und vermehren sich. Dann hilft in der Regel nur noch der Kammerjäge
Sie sind unauffällig, leise, winzig - doch sie nerven gewaltig: Bettwanzen. Viele bringen sie aus dem Urlaub im Reisegepäck mit. Zu Hause angekommen, machen sie sich in der Wohnung breit und vermehren sich. Dann hilft in der Regel nur noch der Kammerjäge
Beschreibung:
Kohle und Stahl haben das Saarland geprägt, nicht nur die Wirtschaft, auch die Lebensart. So ist der Bergbau ein Stück Heimat geworden. Selbst wenn er schon Geschichte ist, viele Saarländer verbinden bis heute mit der Arbeit untertage eine saarländische
Kohle und Stahl haben das Saarland geprägt, nicht nur die Wirtschaft, auch die Lebensart. So ist der Bergbau ein Stück Heimat geworden. Selbst wenn er schon Geschichte ist, viele Saarländer verbinden bis heute mit der Arbeit untertage eine saarländische
Beschreibung:
Jochen Erdmenger interviewt Werner Feldkamp von der Kulturlandschaftsinitiative St. Wendeler Land. Der Naturexperte beschreibt den Kahlschlag des saarländischen Niederwaldes für die Brennholzgewinnung und bezeichnet sie als unabdingbaren Bestandteil der
Jochen Erdmenger interviewt Werner Feldkamp von der Kulturlandschaftsinitiative St. Wendeler Land. Der Naturexperte beschreibt den Kahlschlag des saarländischen Niederwaldes für die Brennholzgewinnung und bezeichnet sie als unabdingbaren Bestandteil der