7 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mundartexperte Patrik Feltes spricht im Interview über den Stellenwert von Dialekten und die "das-dad-Linie" im Saarland, die den rheinfränkischen und moselfränkischen Dialekt abgrenzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Chancen für benachteiligte Produzenten, Mindestpreise, keine Zwangsarbeit - das ist die Idee des fairen Handels - und der boomt: 2017 gaben die Deutschen fast 1,5 Milliarden Euro für solche Produkte aus. Zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorja
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Reihe "Gefährliche Berufe" treffen wir heute einen Mann, der sonst nur hinter den Kulissen arbeitet. Frank M. ist Privatdetektiv. Beruflich hat er es vor allem mit Betrügern und Erpressern zu tun. Aber auch Rufmord und Sexaffären sind keine Selten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die Gemeinde Lebach ihr Gelände am Bahnhof regelmäßig säubert, sammelt sich im Zuständigkeitsbereich der Bahn der Müll. Vor allem im Gleisbett. Das Problem: "Die Bahn" als solche gibt es schon lange nicht mehr. Für den einen Müll ist die DB Stati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache. Die UNESCO hat diesen Tag ins Leben gerufen, weil die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist. Der Saarbrücker Lukas Ratius sammelt und veröffentlicht Dialoge, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um eine Demarkationslinie in Lebach, die die saubere Stadt vom Müll trennt, engagierte Saarländer, die den fairen Handel retten wollen, einen Saarbrücker, der den Menschen "aufs Maul schaut" sowi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um eine Demarkationslinie in Lebach, die die saubere Stadt vom Müll trennt, engagierte Saarländer, die den fairen Handel retten wollen, einen Saarbrücker, der den Menschen „aufs Maul schaut“ sowi
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.