Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit letztem Jahr begleiten wir eine Polizeianwärterin und zwei Polizeianwärter durch ihre Aus-bildung. Die ist aktuell äußerst abwechslungsreich: Selbstverteidigung, Schießtraining oder ju-ristische Grundlagen stehen auf dem Lehrplan. Wie klappt für die
Seit letztem Jahr begleiten wir eine Polizeianwärterin und zwei Polizeianwärter durch ihre Aus-bildung. Die ist aktuell äußerst abwechslungsreich: Selbstverteidigung, Schießtraining oder ju-ristische Grundlagen stehen auf dem Lehrplan. Wie klappt für die
Beschreibung:
Nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels. Ein fehlendes Zertifikat verhindert die Wieder-eröffnung des Schwimmbades in Schwalbach. Der neue Ausbildungszyklus bei der saarländi-schen Polizei läuft und wir feiern den „Internationalen Tag der Mutterspr
Nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels. Ein fehlendes Zertifikat verhindert die Wieder-eröffnung des Schwimmbades in Schwalbach. Der neue Ausbildungszyklus bei der saarländi-schen Polizei läuft und wir feiern den „Internationalen Tag der Mutterspr
Beschreibung:
Die Sanierung des Hallenbades in Schwalbach lief super. Der Zeitplan wurde eingehalten. Die Kosten wurden eingehalten. Wie geplant wiedereröffnet werden, konnte das Bad aber trotzdem nicht, denn es fehlt ein Zertifikat. Und das schon seit 60 Jahren
Die Sanierung des Hallenbades in Schwalbach lief super. Der Zeitplan wurde eingehalten. Die Kosten wurden eingehalten. Wie geplant wiedereröffnet werden, konnte das Bad aber trotzdem nicht, denn es fehlt ein Zertifikat. Und das schon seit 60 Jahren
Beschreibung:
Bauwerke aus Stahl und Beton sind Klimakiller, weil sie in der Herstellung energieintensiv sind. Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – nutzen was schon da ist und mehr Holz. So lautet die Devise.
Bauwerke aus Stahl und Beton sind Klimakiller, weil sie in der Herstellung energieintensiv sind. Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – nutzen was schon da ist und mehr Holz. So lautet die Devise.
Beschreibung:
E Saarbrigger Mäde führt durch ihre Stadt und das Ganze auch noch auf Saarbrigger Platt. Für Monika Gottschall sind diese Stadtführungen mehr als nur ein Brotverdienst. Sie sind seit 5 Jahren eine echte Leidenschaft.
E Saarbrigger Mäde führt durch ihre Stadt und das Ganze auch noch auf Saarbrigger Platt. Für Monika Gottschall sind diese Stadtführungen mehr als nur ein Brotverdienst. Sie sind seit 5 Jahren eine echte Leidenschaft.
Beschreibung:
Annette Hillebrandt, Architektin und Professorin für Baukonstruktion, Entwurf und Materialkunde an der Bergischen Universität Wuppertal ist zu Gast im Studio.
Annette Hillebrandt, Architektin und Professorin für Baukonstruktion, Entwurf und Materialkunde an der Bergischen Universität Wuppertal ist zu Gast im Studio.