Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ihr Weg nach Deutschland war kein einfacher. Flucht, ein neues Leben aufbauen, eine fremde Sprache lernen, sesshaft werden. Die vergangenen Jahre waren ereignisreich für viele Syrerinnen und Syrer, die zwischen 2015 und 2017 als Flüchtlinge nach Deutschl
Ihr Weg nach Deutschland war kein einfacher. Flucht, ein neues Leben aufbauen, eine fremde Sprache lernen, sesshaft werden. Die vergangenen Jahre waren ereignisreich für viele Syrerinnen und Syrer, die zwischen 2015 und 2017 als Flüchtlinge nach Deutschl
Beschreibung:
Ein sicherer, entspannter Job und nachmittags frei - diese Klischees über den Lehrerberuf halten sich hartnäckig. Dass die Realität etwas anders aussieht, zeigt das Deutsche Schulbarometer. Demnach sind viele Lehrer und Lehrerinnen an der Belastungsgrenz
Ein sicherer, entspannter Job und nachmittags frei - diese Klischees über den Lehrerberuf halten sich hartnäckig. Dass die Realität etwas anders aussieht, zeigt das Deutsche Schulbarometer. Demnach sind viele Lehrer und Lehrerinnen an der Belastungsgrenz
Beschreibung:
Backe, backe Kuchen, oder besser gesagt Brot. Darum geht es heute im Lommerweg in Gerlfangen. Aber nicht nur. Wie erzeugt man Licht ohne Strom und wie gehen Menschen in Gerlfangen mit den Folgen des Klimawandels um?
Backe, backe Kuchen, oder besser gesagt Brot. Darum geht es heute im Lommerweg in Gerlfangen. Aber nicht nur. Wie erzeugt man Licht ohne Strom und wie gehen Menschen in Gerlfangen mit den Folgen des Klimawandels um?
Beschreibung:
Zuerst baute die Stadt Neunkirchen in Eschweilerhof einen Blitzer, der nicht gesetzeskonform war und per Gerichtsentscheid abgeschaltet wurde. Jetzt hat die Stadt einen Blitzer gebaut, der einfach nicht blitzt, weil die Kontaktschwelle nicht installiert
Zuerst baute die Stadt Neunkirchen in Eschweilerhof einen Blitzer, der nicht gesetzeskonform war und per Gerichtsentscheid abgeschaltet wurde. Jetzt hat die Stadt einen Blitzer gebaut, der einfach nicht blitzt, weil die Kontaktschwelle nicht installiert
Beschreibung:
In "Wir im Saarland - Das Magazin" geht es diese Woche um das aktuelle Schulbarometer und die Situation bei den Lehrkräften. Wir stellen zwei syrische Flüchtlinge vor, die im Saarland mit ihren eigenen Unternehmen durchstarten möchten. In Überherrn steht
In "Wir im Saarland - Das Magazin" geht es diese Woche um das aktuelle Schulbarometer und die Situation bei den Lehrkräften. Wir stellen zwei syrische Flüchtlinge vor, die im Saarland mit ihren eigenen Unternehmen durchstarten möchten. In Überherrn steht
Beschreibung:
Der Bau der SVolt-Batteriefabrik lässt der Gemeinde Überherrn keine Ruhe. Der Gegenwind der Bürgerinitiativen ist weiterhin ungebrochen. Aber auch die Befürworter gehen auf die Straße. Gewerkschaftler und SPD-Gemeinderatsmitglied Ralf Cavelius hat eine P
Der Bau der SVolt-Batteriefabrik lässt der Gemeinde Überherrn keine Ruhe. Der Gegenwind der Bürgerinitiativen ist weiterhin ungebrochen. Aber auch die Befürworter gehen auf die Straße. Gewerkschaftler und SPD-Gemeinderatsmitglied Ralf Cavelius hat eine P
Beschreibung:
Wenn andere sonntags gemütlich zu Mittag essen, setzte sich Frank Kiefer ins Auto. Um an seinen Arbeitsplatz zu kommen brauchte er fünf Stunden, wenn er nicht im Stau stand. 470 Kilometer sind es von seiner Heimat Kleinblittersdorf aus nach Ibbenbüren im
Wenn andere sonntags gemütlich zu Mittag essen, setzte sich Frank Kiefer ins Auto. Um an seinen Arbeitsplatz zu kommen brauchte er fünf Stunden, wenn er nicht im Stau stand. 470 Kilometer sind es von seiner Heimat Kleinblittersdorf aus nach Ibbenbüren im