Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll, neue Proteste der Klimaschutz-Bewegung, Wildschweinjagd in Völklingen und eine ungewöhnliche Ahnenforschung.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll, neue Proteste der Klimaschutz-Bewegung, Wildschweinjagd in Völklingen und eine ungewöhnliche Ahnenforschung.
Beschreibung:
Wer kann schon von sich behaupten, mit der Jungfrau von Orleans verwandt zu sein? Ein 83-Jähriger Saarländer aus Felsberg tut genau das. Er hat nachgeforscht und herausgefunden, dass Jeanne d’Arc seine Urtante sei, in der 18. Generation. Wir besuchen de
Wer kann schon von sich behaupten, mit der Jungfrau von Orleans verwandt zu sein? Ein 83-Jähriger Saarländer aus Felsberg tut genau das. Er hat nachgeforscht und herausgefunden, dass Jeanne d’Arc seine Urtante sei, in der 18. Generation. Wir besuchen de
Beschreibung:
Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch gut sind. Pro Person und Jahr sind das 55 Kilogramm. Am meisten landet Gemüse im Abfall, gefolgt von fertig zubereitetem Essen und Backwaren.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch gut sind. Pro Person und Jahr sind das 55 Kilogramm. Am meisten landet Gemüse im Abfall, gefolgt von fertig zubereitetem Essen und Backwaren.
Beschreibung:
Sebastian Erfurt vom Saarforst erklärt im Interview, wieso der Klimawandel einen Populationszuwachs von Wildschweine begünstigt: Verantwortlich dafür sei eine verminderte Sterblichkeit der Frischlinge wegen der milderen Temperaturen sowie der Düngeeffekt
Sebastian Erfurt vom Saarforst erklärt im Interview, wieso der Klimawandel einen Populationszuwachs von Wildschweine begünstigt: Verantwortlich dafür sei eine verminderte Sterblichkeit der Frischlinge wegen der milderen Temperaturen sowie der Düngeeffekt
Beschreibung:
Warme Sommer und Winter ohne viel Schnee und Kälte - ein solcher "Klimawandel" kommt Wildschweinen gerade recht. Aufgrund quasi idealer Bedingungen haben sie sich in den letzten Jahren rasant vermehrt. Im Saarland ist ihre Zahl so groß wie nie. Und die P
Warme Sommer und Winter ohne viel Schnee und Kälte - ein solcher "Klimawandel" kommt Wildschweinen gerade recht. Aufgrund quasi idealer Bedingungen haben sie sich in den letzten Jahren rasant vermehrt. Im Saarland ist ihre Zahl so groß wie nie. Und die P
Beschreibung:
Nach monatelanger, coronabedingter Zwangspause heißt es am 25. September wieder: "Fridays for future". Weltweit ruft die Bewegung zum globalen Klimastreik auf. Auch in Saarbrücken sind Demonstrationen und Aktionen geplant. Die Teilnehmer sind hochmotivie
Nach monatelanger, coronabedingter Zwangspause heißt es am 25. September wieder: "Fridays for future". Weltweit ruft die Bewegung zum globalen Klimastreik auf. Auch in Saarbrücken sind Demonstrationen und Aktionen geplant. Die Teilnehmer sind hochmotivie