Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Hilfskonzepte für Menschen, die von der Pandemie und ihren Folgen besonders betroffen sind, neue Wege in der städtischen Mobilität und um die Frage: Wie viel Natur passt in eine Innenstadt?
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Hilfskonzepte für Menschen, die von der Pandemie und ihren Folgen besonders betroffen sind, neue Wege in der städtischen Mobilität und um die Frage: Wie viel Natur passt in eine Innenstadt?
Beschreibung:
Meist reden wir über sie, aber nicht mit Ihnen: Menschen mit geringem Einkommen, Hartz-IV-Empfänger, Familien mit Migrationshintergrund. Dabei kämpfen sie aktuell besonders hart, um mit den veränderten Anforderungen durch die Pandemie klar zu kommen. Wir
Meist reden wir über sie, aber nicht mit Ihnen: Menschen mit geringem Einkommen, Hartz-IV-Empfänger, Familien mit Migrationshintergrund. Dabei kämpfen sie aktuell besonders hart, um mit den veränderten Anforderungen durch die Pandemie klar zu kommen. Wir
Beschreibung:
Man sieht sie immer öfters auf den Straßen von Saarbrücken: Lastenräder. Restaurants liefern damit ihre Speisen aus, Familienväter bringen die Kinder zum Kindergarten oder in die Schule oder sie werden für den täglichen Einkauf genutzt. Unter Umständen k
Man sieht sie immer öfters auf den Straßen von Saarbrücken: Lastenräder. Restaurants liefern damit ihre Speisen aus, Familienväter bringen die Kinder zum Kindergarten oder in die Schule oder sie werden für den täglichen Einkauf genutzt. Unter Umständen k
Beschreibung:
Tauben sind unbeliebt, gelten als die "Ratten der Lüfte". Sie vermehren sich rapide und machen viel Dreck. Nicht immer wird mit legalen Mitteln gegen die Tiere vorgegangen. Der Stadttaubenverein Saarbrücken engagiert sich für die Tiere. Die Tierfreunde k
Tauben sind unbeliebt, gelten als die "Ratten der Lüfte". Sie vermehren sich rapide und machen viel Dreck. Nicht immer wird mit legalen Mitteln gegen die Tiere vorgegangen. Der Stadttaubenverein Saarbrücken engagiert sich für die Tiere. Die Tierfreunde k
Beschreibung:
6,3 Millionen Euro will die Gemeinde Kleinblittersdorf dieses Jahr investieren. Unter anderem sind in dem gerade veröffentlichten Haushalt auch ca 1 Millionen Euro für den Endstufenausbau der Straße am Hasselberg eingestellt. Wir haben vor kurzem über di
6,3 Millionen Euro will die Gemeinde Kleinblittersdorf dieses Jahr investieren. Unter anderem sind in dem gerade veröffentlichten Haushalt auch ca 1 Millionen Euro für den Endstufenausbau der Straße am Hasselberg eingestellt. Wir haben vor kurzem über di
Beschreibung:
Selbständige, Kleinunternehmer, Studenten, deutschlandweit hat die Corona-Pandemie auch die Klientel der Tafeln verändert. Für den Kauf von Lebensmitteln bleiben vielen Betroffenen nur wenige Euro pro Tag. Frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte werden z
Selbständige, Kleinunternehmer, Studenten, deutschlandweit hat die Corona-Pandemie auch die Klientel der Tafeln verändert. Für den Kauf von Lebensmitteln bleiben vielen Betroffenen nur wenige Euro pro Tag. Frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte werden z