Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Lärmschutz für Wölfe in Merzig, eine saarländische Initiative gegen Landarztmangel, erfolgreiche Sportmode aus Saarlouis und Heimatkunde für Saarländer und "Beigeplätschte".
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Lärmschutz für Wölfe in Merzig, eine saarländische Initiative gegen Landarztmangel, erfolgreiche Sportmode aus Saarlouis und Heimatkunde für Saarländer und "Beigeplätschte".
Beschreibung:
Auf dem Land gibt es einen Ärztemangel - die Wartezimmer der Praxen dort sind voll. Nachfolger zu finden wird immer schwerer, denn immer weniger Ärzte wollen dort nicht arbeiten. Wie man es schaffen könnte, Ärzte wieder dafür zu begeistern, wie sinnvoll
Auf dem Land gibt es einen Ärztemangel - die Wartezimmer der Praxen dort sind voll. Nachfolger zu finden wird immer schwerer, denn immer weniger Ärzte wollen dort nicht arbeiten. Wie man es schaffen könnte, Ärzte wieder dafür zu begeistern, wie sinnvoll
Beschreibung:
Die ärztliche Versorgung auf dem Land wird immer schwieriger. Viele Landärzte finden keinen Nachfolger. Deshalb will die Landesregierung eine Landarztquote einführen. Damit soll ein Teil der Studienplätze für Medizin für Bewerber reserviert werden, die s
Die ärztliche Versorgung auf dem Land wird immer schwieriger. Viele Landärzte finden keinen Nachfolger. Deshalb will die Landesregierung eine Landarztquote einführen. Damit soll ein Teil der Studienplätze für Medizin für Bewerber reserviert werden, die s
Beschreibung:
Es klingt absurd und sorgt für Diskussionsstoff in Merzig. Die örtlichen Grünen sollen einen Lärmschutz für Tiere im Wolfspark fordern. Meister Isegrim und seine Artgenossen sollen so vor dem Schützenverein geschützt werden, dessen Schießstand ganz in de
Es klingt absurd und sorgt für Diskussionsstoff in Merzig. Die örtlichen Grünen sollen einen Lärmschutz für Tiere im Wolfspark fordern. Meister Isegrim und seine Artgenossen sollen so vor dem Schützenverein geschützt werden, dessen Schießstand ganz in de
Beschreibung:
Moritz Bender aus Altforweiler war Skilehrer in Innsbruck, als er 2007 eine Geschäftsidee hatte: handgemachte Bommelmützen, hochwertig, gut sichtbar und individuell gestaltet. "pinkbommel" nannte er die Marke, deren Produkte im Familienkreis hergestellt
Moritz Bender aus Altforweiler war Skilehrer in Innsbruck, als er 2007 eine Geschäftsidee hatte: handgemachte Bommelmützen, hochwertig, gut sichtbar und individuell gestaltet. "pinkbommel" nannte er die Marke, deren Produkte im Familienkreis hergestellt
Beschreibung:
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach saarländischen Traditionen und Legenden, geographischen Besonderheiten, regionalen Rezepten und vergessenen Mundart-Begriffen. Zusammen mit saarländischen Prominenten erarbeitet die Redaktion so auf leichte Weise
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach saarländischen Traditionen und Legenden, geographischen Besonderheiten, regionalen Rezepten und vergessenen Mundart-Begriffen. Zusammen mit saarländischen Prominenten erarbeitet die Redaktion so auf leichte Weise