Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im elsässischen Colmar gibt es zwei ‚Zauberer-Ferienwohnungen‘. Die Vermieterin Manuella Gonzalez hatte sie ursprünglich aus Spaß so dekoriert und dabei ihre Berufung entdeckt. Eine geradezu magische Geschichte – die von einem berühmten Zauberschüler ins
Im elsässischen Colmar gibt es zwei ‚Zauberer-Ferienwohnungen‘. Die Vermieterin Manuella Gonzalez hatte sie ursprünglich aus Spaß so dekoriert und dabei ihre Berufung entdeckt. Eine geradezu magische Geschichte – die von einem berühmten Zauberschüler ins
Beschreibung:
Die letzten Monate waren für die Paläontologie in der Großregion ganz schön spektakulär. Unter anderem wurde ein riesiger Meeressaurier nach Lothringen benannt. Doch es dreht sich nicht immer alles um die größten Lebewesen. Im luxemburgischen Consthum su
Die letzten Monate waren für die Paläontologie in der Großregion ganz schön spektakulär. Unter anderem wurde ein riesiger Meeressaurier nach Lothringen benannt. Doch es dreht sich nicht immer alles um die größten Lebewesen. Im luxemburgischen Consthum su
Beschreibung:
Wir schauen hinter die Kulissen des elsässischen ‚Las Vegas‘, begleiten eine Ausgrabung und besuchen die Forschungsstation des geplanten Atommüllendlagers in Bure. Außerdem: Eine Torten-Künstlerin und Übernachten in einer ‚Zauberer-Ferienwohnung‘.
Moderation: Verena Sierra
Wir schauen hinter die Kulissen des elsässischen ‚Las Vegas‘, begleiten eine Ausgrabung und besuchen die Forschungsstation des geplanten Atommüllendlagers in Bure. Außerdem: Eine Torten-Künstlerin und Übernachten in einer ‚Zauberer-Ferienwohnung‘.
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2024 um 06:45h
auf SR
am 09.04.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Joanne Kohl kreiert im pfälzischen Rieschweiler Mühlbach aus Teig und Modelliermasse Torten, die eigentlich fast zu schade zum Essen sind. Ihr Werkzeug bezieht die Tortenkünstlerin teilweise aus dem Baumarkt.
Joanne Kohl kreiert im pfälzischen Rieschweiler Mühlbach aus Teig und Modelliermasse Torten, die eigentlich fast zu schade zum Essen sind. Ihr Werkzeug bezieht die Tortenkünstlerin teilweise aus dem Baumarkt.
Beschreibung:
An fünf Tagen in der Woche steigt die Personenanzahl in dem beschaulichen elsässischen Dorf Kirrwiller rasant an. Nämlich dann, wenn der „Royal Palace“ bis zu 1.100 Gästen eine pompöse Variété-Show mit Gala-Dinner bietet. Wir werfen einen Blick hinter di
An fünf Tagen in der Woche steigt die Personenanzahl in dem beschaulichen elsässischen Dorf Kirrwiller rasant an. Nämlich dann, wenn der „Royal Palace“ bis zu 1.100 Gästen eine pompöse Variété-Show mit Gala-Dinner bietet. Wir werfen einen Blick hinter di
Beschreibung:
Zwei Drittel des französischen Stroms stammen aus Atomkraftwerken – und es sollen noch weitere Anlagen entstehen. Aber wohin mit ausrangierten Teilen? Der Plan ist, den radioaktiven Atommüll bei Bure zu lagern, südwestlich von Nancy. Dort befindet sich b
Zwei Drittel des französischen Stroms stammen aus Atomkraftwerken – und es sollen noch weitere Anlagen entstehen. Aber wohin mit ausrangierten Teilen? Der Plan ist, den radioaktiven Atommüll bei Bure zu lagern, südwestlich von Nancy. Dort befindet sich b
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.