Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bertrand Monnier aus Verdun ist katholischer Pfarrer und Fan von Videospielen. Außerdem steht er auf Metal und Hardrock. Darin sieht er keinen Widerspruch zu seiner Religion – vielmehr hat er sogar ein Buch über die „10 Gebote des Videospiels“ veröffentl
Bertrand Monnier aus Verdun ist katholischer Pfarrer und Fan von Videospielen. Außerdem steht er auf Metal und Hardrock. Darin sieht er keinen Widerspruch zu seiner Religion – vielmehr hat er sogar ein Buch über die „10 Gebote des Videospiels“ veröffentl
Beschreibung:
Die Elsässerin Marlène Anstett war die erste Historikerin, die sich mit im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierten Französinnen aus Lothringen und dem Elsass beschäftigte. Sie verstarb wenige Wochen vor der Abgabe ihrer Doktorarbeit. Nun möchte ihre Tochter
Die Elsässerin Marlène Anstett war die erste Historikerin, die sich mit im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierten Französinnen aus Lothringen und dem Elsass beschäftigte. Sie verstarb wenige Wochen vor der Abgabe ihrer Doktorarbeit. Nun möchte ihre Tochter
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Der Berliner Galerist Max Hetzler hat das Eifeldorf Weidingen zu einem Mekka für zeitgenössische Kunst gemacht – zuletzt mit Werken der verstorbenen Beuys-Schülerin Inge Mahn.
Der Berliner Galerist Max Hetzler hat das Eifeldorf Weidingen zu einem Mekka für zeitgenössische Kunst gemacht – zuletzt mit Werken der verstorbenen Beuys-Schülerin Inge Mahn.
Beschreibung:
Vor drei Jahren hat Matthias Collard das Gästehaus seiner Eltern übernommen und bringt nun frischen Wind in den Betrieb. Er bietet zum Beispiel Weinbergtouren rund um das Thema „Champagner“ an.
Vor drei Jahren hat Matthias Collard das Gästehaus seiner Eltern übernommen und bringt nun frischen Wind in den Betrieb. Er bietet zum Beispiel Weinbergtouren rund um das Thema „Champagner“ an.
Beschreibung:
Die Themen: Priester aus Lothringen, der sich für Videospiele begeistert, Recherche über im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierte Französinnen, kulturelles Angebot im Eifeldorf Weidingen, Miniaturbilder einer Lothringerin und ein Gästehaus in der Champagne.
Moderation: Jochen Erdmenger
Die Themen: Priester aus Lothringen, der sich für Videospiele begeistert, Recherche über im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierte Französinnen, kulturelles Angebot im Eifeldorf Weidingen, Miniaturbilder einer Lothringerin und ein Gästehaus in der Champagne.
Moderation: Jochen Erdmenger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2023 um 04:15h
auf SR
am 12.09.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Die große Leidenschaft der Mathematiklehrerin Amandine Lefebvre ist das Zeichnen. Bei den Miniatur-Bildern der Lothringerin muss man sehr genau hinschauen, am besten mit einer Lupe.
Die große Leidenschaft der Mathematiklehrerin Amandine Lefebvre ist das Zeichnen. Bei den Miniatur-Bildern der Lothringerin muss man sehr genau hinschauen, am besten mit einer Lupe.