Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Martine Quénot führt seit 2007 das allererste Gästehaus im Zentrum von Nancy. Das Haus Myon, benannt nach einem der ehemaligen Besitzer, stammt aus dem Jahr 1722. Es wurde damals für Geistliche errichtet.
Martine Quénot führt seit 2007 das allererste Gästehaus im Zentrum von Nancy. Das Haus Myon, benannt nach einem der ehemaligen Besitzer, stammt aus dem Jahr 1722. Es wurde damals für Geistliche errichtet.
Beschreibung:
Dominique Thiry ist Küster der Metzer Kathedrale. Der Priester hat eine Vielzahl von Aufgaben: er inspiziert die Türme, das Dach und die Glocken, organisiert Ausstellungen, empfängt Touristen und vieles mehr. Wir begleiten ihn in seinem abwechslungsreich
Dominique Thiry ist Küster der Metzer Kathedrale. Der Priester hat eine Vielzahl von Aufgaben: er inspiziert die Türme, das Dach und die Glocken, organisiert Ausstellungen, empfängt Touristen und vieles mehr. Wir begleiten ihn in seinem abwechslungsreich
Beschreibung:
Im Verein Fanabriques haben sich erwachsene Legofans aus der Region Grand Est zusammengeschlossen, die Gebäude im Großformat nachbauen. Diesmal entsteht ein typisches elsässisches Fachwerkhaus aus den bunten Legosteinen.
Im Verein Fanabriques haben sich erwachsene Legofans aus der Region Grand Est zusammengeschlossen, die Gebäude im Großformat nachbauen. Diesmal entsteht ein typisches elsässisches Fachwerkhaus aus den bunten Legosteinen.
Beschreibung:
Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion?Wir besuchen den Küster der Metzer Kathedrale und ein Gästehaus in Nancy.
Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion?Wir besuchen den Küster der Metzer Kathedrale und ein Gästehaus in Nancy.
Beschreibung:
Marie Feunteun-Schmidt von der Interregionalen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle spricht mit uns über die Entwicklung des Arbeitsmarkts in der Großregion. Immer weniger Mosellaner arbeiten im Saarland, gleichzeitig pendeln immer mehr Menschen nach Luxemburg.
Marie Feunteun-Schmidt von der Interregionalen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle spricht mit uns über die Entwicklung des Arbeitsmarkts in der Großregion. Immer weniger Mosellaner arbeiten im Saarland, gleichzeitig pendeln immer mehr Menschen nach Luxemburg.
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Jacky Chéry hat im lothringischen Chenicourt eine riesige Sammlung von großenteils historischen Gartengeräten aufgebaut: Mehr als 3.000 Gießkannen, Sicheln, Winzerhacken und vieles mehr füllen seine beiden Garagen.
Jacky Chéry hat im lothringischen Chenicourt eine riesige Sammlung von großenteils historischen Gartengeräten aufgebaut: Mehr als 3.000 Gießkannen, Sicheln, Winzerhacken und vieles mehr füllen seine beiden Garagen.