Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In unserer Reihe „Ferien beim Nachbar“ geht es in die Weinberge unweit von Straßburg. Das Gästehaus „Le Clos d’Azel“ ist ein Haus mit Geschichte, das von Sandra und Joel Joël Schmitt lebendig gehalten und erweitert wird.
In unserer Reihe „Ferien beim Nachbar“ geht es in die Weinberge unweit von Straßburg. Das Gästehaus „Le Clos d’Azel“ ist ein Haus mit Geschichte, das von Sandra und Joel Joël Schmitt lebendig gehalten und erweitert wird.
Beschreibung:
Am 3. Oktober überlässt Großherzog Henri sein Amt seinem ältesten Sohn Guillaume. Zum feierlichen Thronwechsel kommen zahlreiche hochrangige Gäste, darunter Mitglieder europäischer Könighäuser. Wir besprechen, wer alles dabei ist, wie die Zeremonie abläu
Am 3. Oktober überlässt Großherzog Henri sein Amt seinem ältesten Sohn Guillaume. Zum feierlichen Thronwechsel kommen zahlreiche hochrangige Gäste, darunter Mitglieder europäischer Könighäuser. Wir besprechen, wer alles dabei ist, wie die Zeremonie abläu
Beschreibung:
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
Beschreibung:
Der pensionierte Metallbauer Jean-Claude Fassler und sein Enkel Kilian haben im elsässischen Sainte-Croix-aux-Mines den Eiffelturm im Maßstab 1:10 nachgebaut. 10.000 Arbeitsstunden in acht Jahren hat sie das gekostet. Wir haben die beiden vor ihrem impos
Der pensionierte Metallbauer Jean-Claude Fassler und sein Enkel Kilian haben im elsässischen Sainte-Croix-aux-Mines den Eiffelturm im Maßstab 1:10 nachgebaut. 10.000 Arbeitsstunden in acht Jahren hat sie das gekostet. Wir haben die beiden vor ihrem impos
Beschreibung:
Die Schafzüchter Catherine Attali und Philippe Gross verarbeiten und vermarkten die Wolle ihrer Schafe selbst. Auf ihrem Hof im elsässischen Lemberg war dafür vor 10 Jahren ein radikaler Kurswechsel nötig.
Die Schafzüchter Catherine Attali und Philippe Gross verarbeiten und vermarkten die Wolle ihrer Schafe selbst. Auf ihrem Hof im elsässischen Lemberg war dafür vor 10 Jahren ein radikaler Kurswechsel nötig.
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Ob auf historischen Marktplätzen in der Stadt oder versteckt in kleinen Dörfern: Alte Wasserbrunnen sind oft ein Hingucker. Im Elsass werden sie nur noch von dem Familienunternehmen Braeuner hergestellt und gewartet – und das seit 175 Jahren.
Ob auf historischen Marktplätzen in der Stadt oder versteckt in kleinen Dörfern: Alte Wasserbrunnen sind oft ein Hingucker. Im Elsass werden sie nur noch von dem Familienunternehmen Braeuner hergestellt und gewartet – und das seit 175 Jahren.
Beschreibung:
Die Schafzüchter Catherine Attali und Philippe Gross verarbeiten und vermarkten die Wolle ihrer Schafe selbst. Auf ihrem Hof im elsässischen Lemberg war dafür vor 10 Jahren ein radikaler Kurswechsel nötig.
Die Schafzüchter Catherine Attali und Philippe Gross verarbeiten und vermarkten die Wolle ihrer Schafe selbst. Auf ihrem Hof im elsässischen Lemberg war dafür vor 10 Jahren ein radikaler Kurswechsel nötig.
Beschreibung:
Der pensionierte Metallbauer Jean-Claude Fassler und sein Enkel Kilian haben im elsässischen Sainte-Croix-aux-Mines den Eiffelturm im Maßstab 1:10 nachgebaut. 10.000 Arbeitsstunden in acht Jahren hat sie das gekostet. Wir haben die beiden vor ihrem impos
Der pensionierte Metallbauer Jean-Claude Fassler und sein Enkel Kilian haben im elsässischen Sainte-Croix-aux-Mines den Eiffelturm im Maßstab 1:10 nachgebaut. 10.000 Arbeitsstunden in acht Jahren hat sie das gekostet. Wir haben die beiden vor ihrem impos
Beschreibung:
In unserer Reihe „Ferien beim Nachbar“ geht es in die Weinberge unweit von Straßburg. Das Gästehaus „Le Clos d’Azel“ ist ein Haus mit Geschichte, das von Sandra und Joel Joël Schmitt lebendig gehalten und erweitert wird.
In unserer Reihe „Ferien beim Nachbar“ geht es in die Weinberge unweit von Straßburg. Das Gästehaus „Le Clos d’Azel“ ist ein Haus mit Geschichte, das von Sandra und Joel Joël Schmitt lebendig gehalten und erweitert wird.
Beschreibung:
Am 3. Oktober überlässt Großherzog Henri sein Amt seinem ältesten Sohn Guillaume. Zum feierlichen Thronwechsel kommen zahlreiche hochrangige Gäste, darunter Mitglieder europäischer Könighäuser. Wir besprechen, wer alles dabei ist, wie die Zeremonie abläu
Am 3. Oktober überlässt Großherzog Henri sein Amt seinem ältesten Sohn Guillaume. Zum feierlichen Thronwechsel kommen zahlreiche hochrangige Gäste, darunter Mitglieder europäischer Könighäuser. Wir besprechen, wer alles dabei ist, wie die Zeremonie abläu
Beschreibung:
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Ob auf historischen Marktplätzen in der Stadt oder versteckt in kleinen Dörfern: Alte Wasserbrunnen sind oft ein Hingucker. Im Elsass werden sie nur noch von dem Familienunternehmen Braeuner hergestellt und gewartet – und das seit 175 Jahren.
Ob auf historischen Marktplätzen in der Stadt oder versteckt in kleinen Dörfern: Alte Wasserbrunnen sind oft ein Hingucker. Im Elsass werden sie nur noch von dem Familienunternehmen Braeuner hergestellt und gewartet – und das seit 175 Jahren.