5 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wir reisen mit dem Saarländischen Staatsorchester nach Versailles, fragen, wer in der Causa Breitz welche Verantwortung trägt, stellen den neuen Chef des Saarbrücker Filmhauses vor und begeben uns in Berlin auf die Spur des saarländischen Künstlers Volke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 1. März 2024 hat Nils Daniel Peiler, ein ausgewiesener Filmwissenschaftler, die Leitung des Saarbrücker Filmhauses übernommen. Er erzählt im Studio, was er mit dem Arthouse-Kino vorhat.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eben erst hatte die Walküre am Saarländischen Staatstheater Premiere gefeiert, schon ging die Produktion auf die Reise. Das Saarländische Staatsorchester spielte die Wagner-Oper am 17. März im Schloss Versailles.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Uwe Loebens hat sich in Berlin auf die Suche nach Saarländern begeben, die in der Kulturbranche arbeiten. Diesmal: Volker Sieben. Er wurde als Volker Jenal 1960 geboren, war in der Punkmusikszene bekannt und lebte als Maler in Berlin, wo er 2018 starb.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den wochenlangen Querelen um die abgesagte Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz muss die Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, ihren Hut nehmen. Doch ist damit der Aufarbeitung der Geschichte Genüge getan?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.