Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.
Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.
Beschreibung:
Wir besuchen Jazzsängerin Charlotte Planchou in Paris; in Neunkirchen steht an der Spitze der Städtischen Galerie ein Wechsel bevor; die Musikfestspiele Saar präsentieren zwei innovative Ensembles und wir zeigen den Beruf des Landschaftsgärtners.
Wir besuchen Jazzsängerin Charlotte Planchou in Paris; in Neunkirchen steht an der Spitze der Städtischen Galerie ein Wechsel bevor; die Musikfestspiele Saar präsentieren zwei innovative Ensembles und wir zeigen den Beruf des Landschaftsgärtners.
Beschreibung:
Nicole Nix-Hauck hat die Kulturlandschaft im Saarland viele Jahre geprägt, seit 34 Jahren leitet sie die Städtische Galerie Neunkirchen. Nun ist dort die letzte von ihr kuratierte Ausstellung zu sehen, bevor sie in den Ruhestand geht.
Nicole Nix-Hauck hat die Kulturlandschaft im Saarland viele Jahre geprägt, seit 34 Jahren leitet sie die Städtische Galerie Neunkirchen. Nun ist dort die letzte von ihr kuratierte Ausstellung zu sehen, bevor sie in den Ruhestand geht.
Beschreibung:
Letztes Jahr wurde Planchou vom französischen Jazz Magazine zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Geboren wurde sie in Homburg. Heute lebt die Jazz-Sängerin in Paris. Für das „fill in – International Jazz Festival“ kommt sie zurück in ihre alte Heimat.
Letztes Jahr wurde Planchou vom französischen Jazz Magazine zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Geboren wurde sie in Homburg. Heute lebt die Jazz-Sängerin in Paris. Für das „fill in – International Jazz Festival“ kommt sie zurück in ihre alte Heimat.
Beschreibung:
In unserer Serie "Kulturpraktikum" stellen wir Berufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. Dieses Mal packt Reporter Chris Ignatzi im Rosengarten in Zweibrücken mit an und lässt sich von Landschaftsgärtner Heiko Hübscher zeigen, wie viel Planung und A
In unserer Serie "Kulturpraktikum" stellen wir Berufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. Dieses Mal packt Reporter Chris Ignatzi im Rosengarten in Zweibrücken mit an und lässt sich von Landschaftsgärtner Heiko Hübscher zeigen, wie viel Planung und A
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 25.06.2025.
Die Kulturtipps der Sendung vom 25.06.2025.
Beschreibung:
Wir besuchen Jazzsängerin Charlotte Planchou in Paris; in Neunkirchen steht an der Spitze der Städtischen Galerie ein Wechsel bevor; die Musikfestspiele Saar präsentieren zwei innovative Ensembles und wir zeigen den Beruf des Landschaftsgärtners.
Wir besuchen Jazzsängerin Charlotte Planchou in Paris; in Neunkirchen steht an der Spitze der Städtischen Galerie ein Wechsel bevor; die Musikfestspiele Saar präsentieren zwei innovative Ensembles und wir zeigen den Beruf des Landschaftsgärtners.
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 25.06.2025.
Die Kulturtipps der Sendung vom 25.06.2025.
Beschreibung:
In unserer Serie "Kulturpraktikum" stellen wir Berufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. Dieses Mal packt Reporter Chris Ignatzi im Rosengarten in Zweibrücken mit an und lässt sich von Landschaftsgärtner Heiko Hübscher zeigen, wie viel Planung und A
In unserer Serie "Kulturpraktikum" stellen wir Berufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. Dieses Mal packt Reporter Chris Ignatzi im Rosengarten in Zweibrücken mit an und lässt sich von Landschaftsgärtner Heiko Hübscher zeigen, wie viel Planung und A
Beschreibung:
Nicole Nix-Hauck hat die Kulturlandschaft im Saarland viele Jahre geprägt, seit 34 Jahren leitet sie die Städtische Galerie Neunkirchen. Nun ist dort die letzte von ihr kuratierte Ausstellung zu sehen, bevor sie in den Ruhestand geht.
Nicole Nix-Hauck hat die Kulturlandschaft im Saarland viele Jahre geprägt, seit 34 Jahren leitet sie die Städtische Galerie Neunkirchen. Nun ist dort die letzte von ihr kuratierte Ausstellung zu sehen, bevor sie in den Ruhestand geht.
Beschreibung:
Letztes Jahr wurde Planchou vom französischen Jazz Magazine zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Geboren wurde sie in Homburg. Heute lebt die Jazz-Sängerin in Paris. Für das „fill in – International Jazz Festival“ kommt sie zurück in ihre alte Heimat.
Letztes Jahr wurde Planchou vom französischen Jazz Magazine zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Geboren wurde sie in Homburg. Heute lebt die Jazz-Sängerin in Paris. Für das „fill in – International Jazz Festival“ kommt sie zurück in ihre alte Heimat.
Beschreibung:
Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.
Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.