Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vreni Sittler aus Obersalbach ist ein Instagram-Star, denn ihre Buntstift-Zeichnungen sehen aus wie Fotos. Wenn sie Tiere oder Menschen mit viel Können und Geduld aufs Papier bringt, ist jedes noch so feine Härchen in allen Farbnuancen erkennbar.
Vreni Sittler aus Obersalbach ist ein Instagram-Star, denn ihre Buntstift-Zeichnungen sehen aus wie Fotos. Wenn sie Tiere oder Menschen mit viel Können und Geduld aufs Papier bringt, ist jedes noch so feine Härchen in allen Farbnuancen erkennbar.
Beschreibung:
Musiker im Orchester des Staatstheaters zu sein, ist ja schon für sich eine tolle Sache. Ekkehart Fritzsch ist zudem aber auch noch Instrumentenbauer und sieht so die Musik von zwei Seiten, der Künstlerischen und der Handwerklichen. Wir haben ihn in sein
Musiker im Orchester des Staatstheaters zu sein, ist ja schon für sich eine tolle Sache. Ekkehart Fritzsch ist zudem aber auch noch Instrumentenbauer und sieht so die Musik von zwei Seiten, der Künstlerischen und der Handwerklichen. Wir haben ihn in sein
Beschreibung:
Am Freitag geht es bei Wir im Saarland – Saar nur! um schöne, nützliche und besondere Dinge, die mit der Hand gemacht werden!
Moderation: Verena Sierra
Am Freitag geht es bei Wir im Saarland – Saar nur! um schöne, nützliche und besondere Dinge, die mit der Hand gemacht werden!
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 06:00h
auf SR
am 09.10.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Markus Eckert ist Goldschmied mit Leib und Seele. Als er vor 25 Jahren die japanische Schmiedetechnik "Mokume Gane" entdeckte, war er fasziniert und wollte genau wissen, was es damit auf sich hat. Seitdem stellen er, seine Frau und seine Tochter im Famil
Markus Eckert ist Goldschmied mit Leib und Seele. Als er vor 25 Jahren die japanische Schmiedetechnik "Mokume Gane" entdeckte, war er fasziniert und wollte genau wissen, was es damit auf sich hat. Seitdem stellen er, seine Frau und seine Tochter im Famil
Beschreibung:
Kunstvolle, mehrstöckige Torten zubereiten – auch wenn man noch nie etwas mit Backen zu tun hatte? Das geht! Zum Beispiel bei den Workshops der Backschwestern in Eppelborn. Dort kann man zum Beispiel lernen, wie man Meerjungfrauenkuchen, Drip-Cakes, Fond
Kunstvolle, mehrstöckige Torten zubereiten – auch wenn man noch nie etwas mit Backen zu tun hatte? Das geht! Zum Beispiel bei den Workshops der Backschwestern in Eppelborn. Dort kann man zum Beispiel lernen, wie man Meerjungfrauenkuchen, Drip-Cakes, Fond
Beschreibung:
Es geht um zwei Freundinnen, die gerne Alltagsdinge selber machen: Susanne Glaub-Engler kommt aus Gresaubach. Anne Groß kommt aus Schmelz. Jede für sich hat sich ein eigenes Label zugelegt – also einen Namen erfunden, unter dem sie im Internet ihre Sache
Es geht um zwei Freundinnen, die gerne Alltagsdinge selber machen: Susanne Glaub-Engler kommt aus Gresaubach. Anne Groß kommt aus Schmelz. Jede für sich hat sich ein eigenes Label zugelegt – also einen Namen erfunden, unter dem sie im Internet ihre Sache