Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Weltenbummler aus Bergweiler, eine neue Folge der Comedy-Reihe "Klaus und Maja", die Hasborner Mühle und eine ausrangierte Straßenbahn aus Neunkirchensind die Themen der Sendung.
Ein Weltenbummler aus Bergweiler, eine neue Folge der Comedy-Reihe "Klaus und Maja", die Hasborner Mühle und eine ausrangierte Straßenbahn aus Neunkirchensind die Themen der Sendung.
Beschreibung:
Für die einen war Ivan Rebroff „der Deutschen liebster Russe“, für anderet ein merkwürdiger „Möchtegern-Russe“. Manche hielten ihn für eine „Jahrhundertstimme“. Doch wer war der Mann wirklich? Anlässlich seines 15. Todestages blicken wir zurück auf ein
Für die einen war Ivan Rebroff „der Deutschen liebster Russe“, für anderet ein merkwürdiger „Möchtegern-Russe“. Manche hielten ihn für eine „Jahrhundertstimme“. Doch wer war der Mann wirklich? Anlässlich seines 15. Todestages blicken wir zurück auf ein
Beschreibung:
Erinnern Sie sich noch? An die Neunkircher Straßenbahn? Vielleicht sind Sie ja selbst noch damit gefahren. Jedenfalls steht sie heute für eine ganz andere Zeit. Und ausgerechnet im pfälzischen Zweibrücken steht ein kleiner Ausschnitt dieser saarländische
Erinnern Sie sich noch? An die Neunkircher Straßenbahn? Vielleicht sind Sie ja selbst noch damit gefahren. Jedenfalls steht sie heute für eine ganz andere Zeit. Und ausgerechnet im pfälzischen Zweibrücken steht ein kleiner Ausschnitt dieser saarländische
Beschreibung:
Bernhard Schmitt ist unseren Zuschauern aus der Saar nur!-Comedy Serie Klaus & Maja bekannt. Jetzt ist er unerwartet verstorben. Saar nur! erinnert an den Darsteller und sein großes komödiantisches Talent.
Bernhard Schmitt ist unseren Zuschauern aus der Saar nur!-Comedy Serie Klaus & Maja bekannt. Jetzt ist er unerwartet verstorben. Saar nur! erinnert an den Darsteller und sein großes komödiantisches Talent.
Beschreibung:
Früher plätscherte Wasser über ihr Mühlrad, heute bilden große Silos ihre Mitte, doch ihr Haupthaus sieht genauso aus wie früher: Die Hasborner Mühle. Im Jahre 1702 kam sie in den Besitz der Familie, die sie auch heute noch betreibt.
Früher plätscherte Wasser über ihr Mühlrad, heute bilden große Silos ihre Mitte, doch ihr Haupthaus sieht genauso aus wie früher: Die Hasborner Mühle. Im Jahre 1702 kam sie in den Besitz der Familie, die sie auch heute noch betreibt.
Beschreibung:
Wer kennt es nicht, das Reisefieber? Doch für die meisten geht es beim Verreisen um Entspannung. Daniel Dakuna hingegen reist, weil er raus will aus seiner „Comfort Zone“, dem Vertrauten und Bekannten. Er sucht die Begegnung mit dem Unvorhersehbaren und
Wer kennt es nicht, das Reisefieber? Doch für die meisten geht es beim Verreisen um Entspannung. Daniel Dakuna hingegen reist, weil er raus will aus seiner „Comfort Zone“, dem Vertrauten und Bekannten. Er sucht die Begegnung mit dem Unvorhersehbaren und
Beschreibung:
Sich weiterbilden, aus persönlichem Antrieb etwas Neues lernen, ein ungewöhnliches Hobby entdecken. Für Viele ist das ein perfekter Ausgleich zum Arbeitsalltag. Jetzt ist das neue VHS Programm erschienen mit knapp 2000 Bildungsangeboten und unsere Report
Sich weiterbilden, aus persönlichem Antrieb etwas Neues lernen, ein ungewöhnliches Hobby entdecken. Für Viele ist das ein perfekter Ausgleich zum Arbeitsalltag. Jetzt ist das neue VHS Programm erschienen mit knapp 2000 Bildungsangeboten und unsere Report
Beschreibung:
Ein Weltenbummler aus Bergweiler, eine neue Folge der Comedy-Reihe "Klaus und Maja", die Hasborner Mühle und eine ausrangierte Straßenbahn aus Neunkirchen sind die Themen der Sendung.
Ein Weltenbummler aus Bergweiler, eine neue Folge der Comedy-Reihe "Klaus und Maja", die Hasborner Mühle und eine ausrangierte Straßenbahn aus Neunkirchen sind die Themen der Sendung.