9 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bis 2043 soll Französisch die zweite Verkehrssprache im Saarland werden. Bereits jetzt ist fast jede zweite saarländische Kita zweisprachig aufgestellt und es werden zunehmend auch Französisch-Kurse für Erwachsene angeboten. Damit Französisch zur zweiten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon als Kind hat Andreas Rauch gerne mit dem Holzschwert Ritter gespielt. Seit ein paar Monaten ist der heute 52-jährige Fan von alten Gemäuern ‚Hausmeister‘ einer der längsten Burgruinen Deutschlands. Er ist Ansprechpartner für Übernachtungen im Turmz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rindschleiden in Nord-Luxemburg hat nur einen Einwohner und den genau genommen auch nur auf dem Papier. Dennoch hat Romaine Zieser dort vor drei Jahren in einem ehemaligen Schweinestall ein Café eröffnet. Und der Laden ist fast immer gut gefüllt. Einer d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 21. Januar 2014 hat die saarländische Landesregierung ihre Frankreichstrategie verkündet. Wichtigstes Ziel: Das Saarland soll innerhalb einer Generation zum ersten zweisprachigen Bundesland werden. Was hat sich in den ersten fünf Jahren in diesem Bere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist der berühmteste Sohn der Stadt: Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks. Bereits im Jahr 1900 haben Mainzer Bürger ihm ein Museum gewidmet. Zu dessen größten Schätzen gehören zwei originale Gutenberg-Bibeln aus der Mitte des 15. Jahrhunder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SR-Journalist Marc-André Kruppa im Studio zu dem Thema: Bilanz zu 5 Jahren Frankreichstrategie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es um die Bilanz von fünf Jahren Frankreichstrategie der saarländischen Landesregierung, ein Café im kleinsten Dorf Luxemburgs und den Traumjob des Burgverwalters. Außerdem besuchen wir das Gutenberg-Museum in Mainz im Rahmen der Rei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es um die Bilanz von fünf Jahren Frankreichstrategie der saarländischen Landesregierung, ein Café im kleinsten Dorf Luxemburgs und den Traumjob des Burgverwalters. Außerdem besuchen wir das Gutenberg-Museum in Mainz im Rahmen der Rei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.