52 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Sie verliert aber auf dem Weltmarkt Anschluss – in China, den USA und selbst in Europa. Der Gewinner hat früh auf Zukunftstrends gesetzt und investiert…
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der EU-USA- Zolldeal ist ein schlechter Kompromiss für viele deutsche Unternehmen. Laut der DIHK fordern die Unternehmen eine Nachverhandlung und überlegen, wie sie die Kosten verteilen können. Einige wollen die Kosten an die Kunden weitergeben, andere w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum ersten Mal in der hundertelfjährigen Geschichte der US-Notenbank Fed, greift der US-Präsident in die Personalpolitik ein. Donald Trump will die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen. Doch sie wehrt sich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit ist wohl kaum noch zu verhindern. Unter ihrem Chef Andrea Orcel kaufen die Italiener seit Monaten immer mehr Anteile hinzu. Zum Missfallen der Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp, die dies als feindlichen Ü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsche Wirtschaft dümpelt weiter vor sich hin. Was auch mit der monatelangen Unsicherheit wegen der Trumpschen Zölle zu tun hat. Seit gestern gibt es bei den Zöllen eine Einigung zwischen den USA und der EU.  Eine 3- seitige Erklärung, die es in si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine kleine Region rückt in den Fokus der Finanzwelt: Jackson Hole, ein Tal in den Rocky Mountains, in dem einmal im Jahr die wichtigsten Notenbanker zusammenkommen. Höhepunkt dürfte diesmal die Rede des US-Notenbankchefs Powell sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Zoll-Deal werden auf EU-Produkte 15 Prozent fällig. Auf Aluminium und Stahl 50. Washington erwägt nun Zusatzzölle auf Waren, die Stahl oder Aluminium enthalten. Das sind über 400 Produkte, z.B. Motorräder, Sportausrüstung, Waggons.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während alles über die Ukraine und die Friedensverhandlungen spricht, bereitet sich Indien auf den Sprung auf die Weltbühne vor. Das Land will wirtschaftlich wachsen und birgt auch für die deutsche Wirtschaft ungeheures Potential.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Wirtschaft und an der Börse schaut man dieser Tage gebannt, wie sich die Gespräche um einen Waffenstillstand in der Ukraine entwickeln. Denn im Windschatten der Gespräche geht es auch um die Wirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump und Putin treffen sich – ein Gipfel mit ungewissem Ausgang. Während die Welt auf Alaska blickt, kämpft die Schweiz an mehreren Fronten: Wirtschaft unter Druck, Diplomatie im Schatten, Finanzplatz im Abstieg. Ein kleines Land in großer Bedrängnis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Getreide stimmt die Ernte in diesem Jahr. Doch bei Erdbeeren und Spargel schrumpfen die Anbauflächen – Wetterextreme und höhere Löhne setzen vielen Betrieben zu. Die Folge: mehr Importe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk – aber der Genuss wird teuer: Fast 20 % Preisanstieg im Juli, bei Rohkaffee eine Fast-Verdreifachung in 5 Jahren. Was das mit der Klimakrise zu tun hat – und warum Kaffee jetzt hinter Glas liegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland schwitzt – und stockt auf: Klimaanlagen boomen, der Stromverbrauch steigt. Weltweit wird immer mehr Energie zur Kühlung benötigt. Der Hitzesommer zeigt: Abkühlung hat einen hohen Preis – für Klima, Netz und Umwelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump trifft am Freitag Putin – Ukraine und EU sind wohl nicht dabei. Anleger hoffen auf Frieden, doch die Aufrüstung läuft weiter. Während sich der Welthandel verschiebt, boomt Deutschlands Export nach Osteuropa - Polen überholt China.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump zieht offenbar Zölle auf Schweizer Goldbarren in Erwägung – der Preis zieht an. Für Crocs sind US-Zölle längst Realität: Das Unternehmen warnt vor Umsatzrückgängen, die Aktie stürzt ab. Wirtschaftspolitik à la Trump ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trumps Strafzölle treffen 70 Länder – niemand klatscht Beifall. Firmen warnen vor Verlusten, doch sie reagieren. Der Welthandel formiert sich neu. Weniger geht in die USA, mehr in die EU und nach Asien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Strafzölle auf Medikamente, mRNA-Förderung gestoppt: Trumps Pharmapolitik setzt Unternehmen unter Druck. Doch die USA sind auf ausländische Arzneien angewiesen. Die Versorgung steht auf dem Spiel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Unruhe bei Lieferanten und Kunden bekommen auch Paketdienstleister zu spüren. Die DHL kann zwar mit einem Gewinn aufwarten, doch nur wegen eigener Sparmaßnahmen ist der besser als gedacht. Die Zollpolitik der USA erschwert das Geschäft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ankündigung aus Washington hat die Schweizer ausgerechnet an ihrem Nationalfeiertag erreicht. Ökonomen warnen bereits vor einer Rezession in der Alpenrepublik. Die Schweiz hat den USA wenig entgegen zu setzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer neuen Runde von Zusatzzöllen für fast 70 Länder hat Donald Trump die Börsen verunsichert. Der DAX brach ein. Die Zollpolitik von Donald Trump würgt die Konjunktur weltweit ab. Und kostet besonders die Amerikaner viel Geld.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.