Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Schlüsselbranche schlägt Alarm: Die Stimmung in der Chemiebranche ist so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht. Sie braucht staatliche Hilfe. Von Industriestrom bis Bürokratie-Abbau. Und fragt: Wann denn endlich?
Eine Schlüsselbranche schlägt Alarm: Die Stimmung in der Chemiebranche ist so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht. Sie braucht staatliche Hilfe. Von Industriestrom bis Bürokratie-Abbau. Und fragt: Wann denn endlich?
Beschreibung:
Ohne Seltene Erden steht die Industrie still – und China hat die Kontrolle. Deutschland will sich mit seinem Rohstofffonds unabhängiger machen. Gelingt der Ausstieg aus der Abhängigkeit?
Ohne Seltene Erden steht die Industrie still – und China hat die Kontrolle. Deutschland will sich mit seinem Rohstofffonds unabhängiger machen. Gelingt der Ausstieg aus der Abhängigkeit?
Beschreibung:
Hohe Energiekosten, Billigstahl aus China und die schwächelnde Autoindustrie setzen die deutsche Stahlbranche stark unter Druck. Bundeskanzler Merz will heimischen Herstellern helfen, und die Einfuhr aus China beschränken.
Hohe Energiekosten, Billigstahl aus China und die schwächelnde Autoindustrie setzen die deutsche Stahlbranche stark unter Druck. Bundeskanzler Merz will heimischen Herstellern helfen, und die Einfuhr aus China beschränken.
Beschreibung:
Gesetze, Formulare, Vorschriften: Die Bürokratie wächst unaufhaltsam. Nun soll das neue Entlastungskabinett gegensteuern. Doch reicht ein Tropfen auf den heißen Stein, um den Stillstand zu beenden?
Gesetze, Formulare, Vorschriften: Die Bürokratie wächst unaufhaltsam. Nun soll das neue Entlastungskabinett gegensteuern. Doch reicht ein Tropfen auf den heißen Stein, um den Stillstand zu beenden?
Beschreibung:
Vor 100 Tagen einigten sich EU und USA auf ein Zollabkommen – doch die erhoffte Entspannung bleibt aus. Zwar fielen manche Zölle niedriger aus als befürchtet, doch viele Branchen kämpfen mit höheren Kosten und Unsicherheit.
Vor 100 Tagen einigten sich EU und USA auf ein Zollabkommen – doch die erhoffte Entspannung bleibt aus. Zwar fielen manche Zölle niedriger aus als befürchtet, doch viele Branchen kämpfen mit höheren Kosten und Unsicherheit.
Beschreibung:
Finanzbildung schützt vor Schulden und hilft, klügere Entscheidungen zu treffen. Doch noch fehlt sie an vielen Schulen. Zeit, dass sich das ändert – auch mit Blick auf die nächste PISA-Studie.
Finanzbildung schützt vor Schulden und hilft, klügere Entscheidungen zu treffen. Doch noch fehlt sie an vielen Schulen. Zeit, dass sich das ändert – auch mit Blick auf die nächste PISA-Studie.
Beschreibung:
Das Chip-Dilemma könnte schlimmer werden, weil in Zukunft nicht nur simple Massenware fehlen könnte. Viele Branchen sind unvorbereitet. Chips, Öl, Seltene Erden - wo bleibt Europas Versorgungssicherheit?
Das Chip-Dilemma könnte schlimmer werden, weil in Zukunft nicht nur simple Massenware fehlen könnte. Viele Branchen sind unvorbereitet. Chips, Öl, Seltene Erden - wo bleibt Europas Versorgungssicherheit?
Beschreibung:
Die einen kriegen Soja, die anderen ein paar - aber nicht alle - Seltene Erden. Die Einigungen zwischen Chinas Präsident Xi und US-Präsident Trump sind ein kleiner gemeinsamer Nenner. Der lässt viele Fragen offen..
Die einen kriegen Soja, die anderen ein paar - aber nicht alle - Seltene Erden. Die Einigungen zwischen Chinas Präsident Xi und US-Präsident Trump sind ein kleiner gemeinsamer Nenner. Der lässt viele Fragen offen..
Beschreibung:
Mercedes meldet sinkende Gewinne. Die Chipkrise belastet die gesamte deutsche Autoindustrie. Experten warnen: Entspannung ist erst in einigen Monaten in Sicht.
Mercedes meldet sinkende Gewinne. Die Chipkrise belastet die gesamte deutsche Autoindustrie. Experten warnen: Entspannung ist erst in einigen Monaten in Sicht.
Beschreibung:
E-Mails, Streams, KI – der Datenhunger wächst rasant. Doch Deutschlands Netze sind aus der Telefonzeit. Digitalminister Wildberger will den Glasfaserausbau zur Chefsache machen – für ein flächendeckendes Gigabit-Internet bis 2030.
E-Mails, Streams, KI – der Datenhunger wächst rasant. Doch Deutschlands Netze sind aus der Telefonzeit. Digitalminister Wildberger will den Glasfaserausbau zur Chefsache machen – für ein flächendeckendes Gigabit-Internet bis 2030.
Beschreibung:
Die deutsche Wirtschaft blickt wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Nach schwierigen Monaten hellt sich die Stimmung in vielen Unternehmen spürbar auf – besonders in Industrie und Mittelstand wächst die Hoffnung auf eine Erholung.
Die deutsche Wirtschaft blickt wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Nach schwierigen Monaten hellt sich die Stimmung in vielen Unternehmen spürbar auf – besonders in Industrie und Mittelstand wächst die Hoffnung auf eine Erholung.
Beschreibung:
Die USA verschärfen den Druck auf Moskau: Neue Sanktionen gegen russische Ölfirmen sollen den Energieexport treffen und die Kriegskasse des Kreml austrocknen. Die Maßnahmen könnten weitreichende Folgen haben.
Die USA verschärfen den Druck auf Moskau: Neue Sanktionen gegen russische Ölfirmen sollen den Energieexport treffen und die Kriegskasse des Kreml austrocknen. Die Maßnahmen könnten weitreichende Folgen haben.
Beschreibung:
Ein neuer Konflikt rund um den Halbleiterhersteller Nexperia sorgt für Nervosität in der europäischen Autoindustrie. Drohende Lieferausfälle könnten die Produktion erneut ins Wanken bringen
Ein neuer Konflikt rund um den Halbleiterhersteller Nexperia sorgt für Nervosität in der europäischen Autoindustrie. Drohende Lieferausfälle könnten die Produktion erneut ins Wanken bringen
Beschreibung:
Metalle, die in fast allem stecken, was unsere moderne Welt antreibt: in Smartphones, Batterien, Windrädern und Autos. Doch der Nachschub stockt. Die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China bremsen den globalen Fluss.
Metalle, die in fast allem stecken, was unsere moderne Welt antreibt: in Smartphones, Batterien, Windrädern und Autos. Doch der Nachschub stockt. Die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China bremsen den globalen Fluss.
Beschreibung:
Während die deutsche Wirtschaft in einem schwierigen globalen Umfeld nur langsam wächst, setzt China trotz Herausforderungen weiterhin auf gezieltes Wachstum. Ein Vergleich zeigt: Zwei Wirtschaftsmächte – zwei Wege aus der Krise.
Während die deutsche Wirtschaft in einem schwierigen globalen Umfeld nur langsam wächst, setzt China trotz Herausforderungen weiterhin auf gezieltes Wachstum. Ein Vergleich zeigt: Zwei Wirtschaftsmächte – zwei Wege aus der Krise.
Beschreibung:
Erneut wackeln Regionalbanken in den USA – nach dubiosen Krediten an den Autozulieferer First Brands drohen Millionenverluste und neue Turbulenzen an den Finanzmärkten. Weltweit rutschten Bankaktien ab, der Dax gab deutlich nach. JP-Morgan-Chef Jamie Dim
Erneut wackeln Regionalbanken in den USA – nach dubiosen Krediten an den Autozulieferer First Brands drohen Millionenverluste und neue Turbulenzen an den Finanzmärkten. Weltweit rutschten Bankaktien ab, der Dax gab deutlich nach. JP-Morgan-Chef Jamie Dim
Beschreibung:
Was sie bewirken und künftigen Rentnern bringen soll.
Was sie bewirken und künftigen Rentnern bringen soll.
Beschreibung:
Der Hype um die Künstliche Intelligenz treibt die Unternehmen zu immer neuen milliardenschweren Investitionen.
Der Hype um die Künstliche Intelligenz treibt die Unternehmen zu immer neuen milliardenschweren Investitionen.
Beschreibung:
Die Frankfurter Buchmesse startet – doch welchen Stellenwert hat das Buch im digitalen Zeitalter? Trotz steigender Umsätze kämpfen Buchhandlungen mit steigenden Kosten und veränderten Kaufgewohnheiten durch digitale Trends und Social Media.
Die Frankfurter Buchmesse startet – doch welchen Stellenwert hat das Buch im digitalen Zeitalter? Trotz steigender Umsätze kämpfen Buchhandlungen mit steigenden Kosten und veränderten Kaufgewohnheiten durch digitale Trends und Social Media.
Beschreibung:
China will die Ausfuhr seltener Erden einschränken – ein klarer Warnschuss im Handelsstreit mit den USA. Washington droht mit Zöllen. Europa steht zwischen den Fronten: abhängig von Rohstoffen – und unter Druck durch billige China-Exporte.
China will die Ausfuhr seltener Erden einschränken – ein klarer Warnschuss im Handelsstreit mit den USA. Washington droht mit Zöllen. Europa steht zwischen den Fronten: abhängig von Rohstoffen – und unter Druck durch billige China-Exporte.