Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Was wir wissen können“ von Ian McEwan, „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters und „Erzählungen: Band 1 von Franz Kafka“, die Empfehlung von Denis Scheck. Außerdem: Die Top 10 der Belletristik.
„Was wir wissen können“ von Ian McEwan, „Das Geschenk“ von Gaea Schoeters und „Erzählungen: Band 1 von Franz Kafka“, die Empfehlung von Denis Scheck. Außerdem: Die Top 10 der Belletristik.
Beschreibung:
„Zwei weibliche Halbakte“ von Luz und „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ von Heinrich Breloer. Außerdem „Getäuscht“ von Juri Felsen als Empfehlung von Denis Scheck und die kommentierte Sachbuch-Bestsellerliste.
„Zwei weibliche Halbakte“ von Luz und „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ von Heinrich Breloer. Außerdem „Getäuscht“ von Juri Felsen als Empfehlung von Denis Scheck und die kommentierte Sachbuch-Bestsellerliste.
Beschreibung:
Dieses Mal: „Wiederholung“ von Vigdis Hjorth und „Sehr geehrte Frau Ministerin“ von Ursula Krechel. Außerdem empfiehlt Denis Scheck Elke Schmitter und kommentiert die Top Ten Belletristik. Die Druckfrisch-Musikerin des Monats ist Maria de Val.
Dieses Mal: „Wiederholung“ von Vigdis Hjorth und „Sehr geehrte Frau Ministerin“ von Ursula Krechel. Außerdem empfiehlt Denis Scheck Elke Schmitter und kommentiert die Top Ten Belletristik. Die Druckfrisch-Musikerin des Monats ist Maria de Val.
Beschreibung:
Dieses Mal: Daniela Krien: Mein drittes Leben | Aldo Cazzullo: Ewiges Imperium. Wie das Römische Reich die westliche Welt prägt | Denis Scheck empfiehlt: Tom Holland: Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms | Spiegel-Bestsellerliste: Sachbuch
Dieses Mal: Daniela Krien: Mein drittes Leben | Aldo Cazzullo: Ewiges Imperium. Wie das Römische Reich die westliche Welt prägt | Denis Scheck empfiehlt: Tom Holland: Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms | Spiegel-Bestsellerliste: Sachbuch