101 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Joachim Tylla ist seit 20 Jahren Imker. In seinen Kursen lehrt er den Umgang mit den Tieren und wo es finanzielle Starthilfen gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem Stellenabbau kann sich Ante Hamersmit aus Winnenden voll seinem Hobby widmen: Bienen. Für die gelb-schwarzen Tierchen schwärmt der 43-jährige Hobby-Imker schon seit Jahren und hat mittlerweile sieben Völker. Mit dem Account „Antes Golden Girls
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Imker Wilfried Dube gibt sein Wissen nur an vertrauenswürdige und teamfähige Häftlinge weiter, um sie auf das Leben draußen vorzubereiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Graz ist für Bienen ein besonders wertvoller Lebensraum. Eine Fülle an blühenden Pflanzen, kaum Belastungen durch Pestizide – all das kommt den Bienen entgegen. Das Nahrungsangebot in Graz zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt aus, wofür auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kommt eigentlich der Honig ins Glas? Wie vielen Bienen leben in einem Bienenstock? Und was sind die Unterschiede zwischen der Königin, den Arbeiterinnen und den Drohnen? Das alles und noch vieles mehr erfährt Julia bei ihrem Besuch bei Imker Benno. U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen, Kino und große Pläne: In Glauchau will ein junges Unternehmen Tradition und Zukunft verbinden. Doch ausgerechnet bürokratischen Hürden um die Wiederbelebung eines Kinos bringen die Vision ins Stottern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Quedlinburg können Ferienkinder das Leben der Bienen hautnah erleben. Ein Imker öffnet seine Werkstatt und zeigt, warum Bienen auch im Sommer Hochbetrieb haben – ganz ohne Ferienpause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Imkern Als Holger Hansen und seine Frau vor vier Jahren beschlossen, in Ihrem blühenden Garten zu imkern, ahnten sie nicht, was auf sie zukommen würde. Deshalb besuchten sie ein Intensiv- Seminar beim Landesimkerverband, wurden Mitglied im Imkerverein Or
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen geben uns leckeren Honig! Wir möchten Imkerin werden und basteln und malen Bienen. Mach mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal geht die "Land & lecker"-Reise ins Bergische Land zu Sebastian Klein. Seine Leidenschaft gilt den Bienen. Mit sechs neuen "Land & lecker"-Reisen starten wir in den Spätsommer. Drei Landfrauen und drei Landmänner besuchen sich gegenseitig auf
Wer kocht das beste Landmenü?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2023 um 05:30h
auf WDR
Beschreibung:
Beim Imkerverein Würzburg können Bienenschwärme gemeldet werden. Bis zu 20.000 Arbeiterinnen begleiten zurzeit eine Königin, die einen neuen Staat eröffnen will. Da es aber kaum hohle Bäume zur Neuansiedelung gibt, müssen Imker die Schwärme retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vidhya Sri aus Indien ist 22 - und hat sich ihren beruflichen Traum erfüllt. Sie ist Imkerin. Ihr Wissen gibt sie jetzt an andere Landwirte in der Region weiter. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marlene möchte Imkerin werden, wenn sie groß ist und malt dazu ein Bild. Dann hat sie Bienenstöcke und leckeren Honig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere jungen Imker sind wieder aktiv. Jetzt dürfen die eigenen Bienen einziehen. Und für Emilian wird’s schmerzhaft… Teil 2 unserer Serie zu den Nachwuchs-Imkern im St. Wendeler Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überall grünt und blüht es, es ist Hoch-Zeit für die Bienen. Ohne die wir wahrscheinlich nichts zu essen hätten. Aber ihr Bestand ist gefährdet! Das war am Welt-Bienentag wieder einmal zu erfahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Start der ersten Honigernte gibt ein Berufsimker spannende Einblicke in das Leben der Bienen und erklärt, wie Honig entsteht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pśez lěto pcołki ze serbskim pcołkarjom Reinhard Šultka z Dešna: Nalěśe how jo. Smy znajarjeju pcołkow woglědali. Durch das Bienenjahr mit dem wendischen Imker Reinhard Schultke: Der Frühling ist da. Wir haben den Bienenkenner in Dissen besucht. aw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa die Hälfte der jährlichen Honigmenge in Thüringen stammt aus der Rapsblüte. Ideal ist es deshalb, wenn Landwirte und Imker zusammenarbeiten. Ein Beispiel aus dem Geratal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo es viele Blüten gibt, finden auch Bienen reichlich Nektar und Pollen. Seit Jahren imkert Nicolaus Peters daher auch in seinem Garten. Er wendet dafür eine ganz besondere Methode an: Den Wabenbau im Glas. Die Bienen bauen dabei die Waben in Gläser, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo es summt, ist es gesund – doch das ist längst nicht mehr selbstverständlich. Schädlinge, Pestizide und milde Winter setzen Bienen zunehmend zu. Auch Torsten Hernandez Trigo wollte nicht länger zusehen und fand in der Imkerei seine Leidenschaft. Nach L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.