Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sven Hegeler ist Imker und Idealist. Er lässt den Bienen fast ihren gesamten Honig für ihre Brut und mit einem poetischen Theaterstück beglückt er Grundschüler.
Sven Hegeler ist Imker und Idealist. Er lässt den Bienen fast ihren gesamten Honig für ihre Brut und mit einem poetischen Theaterstück beglückt er Grundschüler.
Beschreibung:
Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt; Staffel 3, Folge 45
Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt; Staffel 3, Folge 45
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2019 um 08:20h
auf RTL
am 28.12.2019 um 08:20h
auf RTL
Beschreibung:
Honig ist ein reines Naturprodukt. Und nur eine Spezies kann die süße Köstlichkeit liefern: Honigbienen. Imkern wird als Hobby immer beliebter; es hilft den Tieren und der Natur.
Honig ist ein reines Naturprodukt. Und nur eine Spezies kann die süße Köstlichkeit liefern: Honigbienen. Imkern wird als Hobby immer beliebter; es hilft den Tieren und der Natur.
Beschreibung:
Das Hobby-Imker-Paar Grüger aus Ingelheim leistet einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt: Durch die Bestäubungsleistung der Bienen stärken sie die heimische Pflanzenwelt.
Das Hobby-Imker-Paar Grüger aus Ingelheim leistet einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt: Durch die Bestäubungsleistung der Bienen stärken sie die heimische Pflanzenwelt.
Beschreibung:
In einer Imkerei in Rosenfeld setzt man auf artgerechte Bienenhaltung. Seit ein paar Jahren testet man die Waldimkerei: "Zeidlerei". Bienen in Baumhöhlen und "Klotzbeuten" sollen bessere Überlebenschancen haben. Das hat Vor- und Nachteile.
In einer Imkerei in Rosenfeld setzt man auf artgerechte Bienenhaltung. Seit ein paar Jahren testet man die Waldimkerei: "Zeidlerei". Bienen in Baumhöhlen und "Klotzbeuten" sollen bessere Überlebenschancen haben. Das hat Vor- und Nachteile.
Beschreibung:
Seit 2015 ist Tobias Berufsimker in Stuttgart. Er sieht sich als Bienen-Botschafter und engagiert sich mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ für die Artenvielfalt. Dass die Biene „sein Thema“ ist – das war jedoch nicht immer klar.
Seit 2015 ist Tobias Berufsimker in Stuttgart. Er sieht sich als Bienen-Botschafter und engagiert sich mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ für die Artenvielfalt. Dass die Biene „sein Thema“ ist – das war jedoch nicht immer klar.
Beschreibung:
Die amerikanische Faulbrut hält Einzug in Bremen. Die Bienenseuche ist nicht gefährlich für den Menschen, führt aber zum Sterben der betroffenen Bienen. Imker sollen nun Proben abgeben.
Die amerikanische Faulbrut hält Einzug in Bremen. Die Bienenseuche ist nicht gefährlich für den Menschen, führt aber zum Sterben der betroffenen Bienen. Imker sollen nun Proben abgeben.
Beschreibung:
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er - wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er - wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Beschreibung:
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er – wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er – wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Im April dieses Jahres wurden drei Klassen von Neonicotinoiden von der EU verboten. Umweltverbände und Medien feierten die Entscheidung als einen großen Sieg zum Schutz der Bienen und der Artenvielfalt. Können die Imker nun aufatmen? Das wollte Susanne R
Im April dieses Jahres wurden drei Klassen von Neonicotinoiden von der EU verboten. Umweltverbände und Medien feierten die Entscheidung als einen großen Sieg zum Schutz der Bienen und der Artenvielfalt. Können die Imker nun aufatmen? Das wollte Susanne R
Beschreibung:
GMI ist immernoch outdoor und heute unterwegs beim Imker. Mats alias El Margo, Kelly & Sturmwaffel lernen alles über Bienen, die Entstehung von Honig und können diesen sogar noch vor Ort verkosten! Doch ob der Besuch glimpflich ausgeht und ob Mats beim K
GMI ist immernoch outdoor und heute unterwegs beim Imker. Mats alias El Margo, Kelly & Sturmwaffel lernen alles über Bienen, die Entstehung von Honig und können diesen sogar noch vor Ort verkosten! Doch ob der Besuch glimpflich ausgeht und ob Mats beim K
Beschreibung:
Monokulturen in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden bedrohen massiv das Leben der Biene. Doch der Mensch kann gegensteuern. Solange sich Imker um die Honiglieferanten kümmern, gibt es Forschern zufolge Hoffnung. Auch immer mehr Großstädter
Monokulturen in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden bedrohen massiv das Leben der Biene. Doch der Mensch kann gegensteuern. Solange sich Imker um die Honiglieferanten kümmern, gibt es Forschern zufolge Hoffnung. Auch immer mehr Großstädter
Beschreibung:
erobert mit außergewöhnlichen Ideen den Honigmarkt. Edward Obika züchtet als Bio-Imker auf dem Hof seiner Großeltern in Feldmoching Bienen. Auch Viktoria Schmidt arbeitet mit Honig. Die Jungunternehmerin ist Mitgründerin der ersten Plattform für Hobby Im
erobert mit außergewöhnlichen Ideen den Honigmarkt. Edward Obika züchtet als Bio-Imker auf dem Hof seiner Großeltern in Feldmoching Bienen. Auch Viktoria Schmidt arbeitet mit Honig. Die Jungunternehmerin ist Mitgründerin der ersten Plattform für Hobby Im
Beschreibung:
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie die Interviews der Sendung in voller Länge
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie die Interviews der Sendung in voller Länge
Beschreibung:
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie sich die komplette 79. Folge der Wirtschaf
Neues aus der Startup-Szene: Ideen, die früher keiner hatte, Produkte, die damals nicht machbar waren, Unternehmen, die jetzt erst entstehen können - all das und mehr gibt es in den Startup News. Hier können Sie sich die komplette 79. Folge der Wirtschaf
Beschreibung:
Bzzzzzzz…bzzzzzzz….bzzzzzz Bei den Very Important Dorfbesuchen geht es dieses Mal um Bienen! Fynn und Björn Beton von Fettes Brot wollen imkern lernen. Dafür geht es zu Karsten. Der ist Imker aus Leidenschaft und auch quasi hauptberuflich, denn er ist R
Bzzzzzzz…bzzzzzzz….bzzzzzz Bei den Very Important Dorfbesuchen geht es dieses Mal um Bienen! Fynn und Björn Beton von Fettes Brot wollen imkern lernen. Dafür geht es zu Karsten. Der ist Imker aus Leidenschaft und auch quasi hauptberuflich, denn er ist R
Beschreibung:
Ein Imker in Neuwied bei Koblenz steht mit einem Bein im Knast. Denn er hat sein Imkerhaus zu nah an einem Weg gebaut. Zudem ist das Gebäude in den Augen der Stadtverwaltung illegal.
Ein Imker in Neuwied bei Koblenz steht mit einem Bein im Knast. Denn er hat sein Imkerhaus zu nah an einem Weg gebaut. Zudem ist das Gebäude in den Augen der Stadtverwaltung illegal.
Beschreibung:
Ein Imker in Neuwied bei Koblenz steht mit einem Bein im Knast. Denn er hat sein Imkerhaus zu nah an einem Weg gebaut. Zudem ist das Gebäude in den Augen der Stadtverwaltung illegal.
Ein Imker in Neuwied bei Koblenz steht mit einem Bein im Knast. Denn er hat sein Imkerhaus zu nah an einem Weg gebaut. Zudem ist das Gebäude in den Augen der Stadtverwaltung illegal.
Beschreibung:
Artenvielfalt, Umwelt- und Naturschutz. Themen, die in den Augen eines Bio-Imkers aus Thüringen in den vergangenen Jahren in Deutschland viel zu kurz gekommen sind. Doch was erwartet er von der Politik?
Artenvielfalt, Umwelt- und Naturschutz. Themen, die in den Augen eines Bio-Imkers aus Thüringen in den vergangenen Jahren in Deutschland viel zu kurz gekommen sind. Doch was erwartet er von der Politik?
Beschreibung:
Federica Bertocchini ist Biologin an der Universität Santander in Nordspanien. In ihrer Freizeit kümmert sich die Hobby-Imkerin um ihr von Wachsmotten heimgesuchtes Bienenvolk. Als sie die Übeltäter kurzerhand in einer Plastiktüte entsorgt, macht sie ein
Federica Bertocchini ist Biologin an der Universität Santander in Nordspanien. In ihrer Freizeit kümmert sich die Hobby-Imkerin um ihr von Wachsmotten heimgesuchtes Bienenvolk. Als sie die Übeltäter kurzerhand in einer Plastiktüte entsorgt, macht sie ein