Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Der Kult um die Superheilige“ beleuchtet die Ambivalenz von Mariendarstellungen, die sich deutlich von früheren Frauenbildern unterscheiden. Sie spiegeln weniger die historische Maria, sondern vielmehr die Vorstellungen ihrer Entstehungszeit. Der Film z
„Der Kult um die Superheilige“ beleuchtet die Ambivalenz von Mariendarstellungen, die sich deutlich von früheren Frauenbildern unterscheiden. Sie spiegeln weniger die historische Maria, sondern vielmehr die Vorstellungen ihrer Entstehungszeit. Der Film z
Beschreibung:
Keine Frau wurde in den vergangenen 2.000 Jahren so oft dargestellt wie Maria, die Mutter Jesu. Im Lauf der Jahrhunderte haben Küntlerinnen und Künstler viele Bildnisse geschaffen, die aus dem jüdischen Mädchen die wahrscheinlich berühmteste Frau der Men
Keine Frau wurde in den vergangenen 2.000 Jahren so oft dargestellt wie Maria, die Mutter Jesu. Im Lauf der Jahrhunderte haben Küntlerinnen und Künstler viele Bildnisse geschaffen, die aus dem jüdischen Mädchen die wahrscheinlich berühmteste Frau der Men