17 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
2019 hat der Wahl-Seefelder 400 Werke der Albertina als Dauerleihgabe nach Wien gegeben. Doch in den letzten Wochen sind mehrere Kunsttransporter mit kostbarer Ware von Wien zurück nach Tirol gefahren: Jablonka hat seine Sammlung vor Ablauf des Vertrages
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Wiens runderneuertes Stadtmuseum am 6. Dezember seine Pforten für das Publikum öffnet, wird die Geschichte der Stadt auf 3 300 Quadratmetern anhand von 1700 Objekten neu erzählt. Eine Reise durch die Jahrhunderte, in deren Mittelpunkt der Mensch im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Shoura Zehetner-Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, über die Lage der Menschenrechte 75 Jahre nach der Erklärung der Menschenrechte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war Mitbegründer der Malergruppe rund um die legendäre „Galerie Nächst Sankt Stephan“ und hat in den 1950iger Jahren der abstrakten Malerei in Österreich den Weg bereitet. In den USA wollte man den 31-jährigen Wolfgang Hollegha zum Star der internatio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sendung ist sieben Tage in der TVthek verfügbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Wien Museum | Das Terror-Regime der Turandot | Filmfestival „this human world“ | Gespräch mit AI-Geschäftsführerin Zehetner-Hashemi | Weltkunst im Westen | Der Meister des Abstrakten | Karin Peschka im Porträt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Wien Museum | Das Terror-Regime der Turandot | Filmfestival „this human world“ | Gespräch mit AI-Geschäftsführerin Zehetner-Hashemi | Weltkunst im Westen | Der Meister des Abstrakten | Karin Peschka im Porträt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch nur eine einzig verkehrte Antwort und der Kopf ist ab. Denn jeder, der um die Hand der Prinzessin Turandot anhält, muss drei Rätsel lösen oder eben sterben. Ziemlich blutrünstig geht es zu in Giacomo Puccinis letzter Oper „Turandot“. Der Blockbuster
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit mittlerweile 16 Jahren richtet das internationale Filmfestival "This Human World" das Scheinwerferlicht auf aktuelle Brennpunkte der Welt. In diesem Jahr sind etwa den Frauenprotesten im Iran oder dem Krieg in der Ukraine Schwerpunkte gewidmet. Mit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Philosophin zu Gast im Studio des Kulturmontag. In ihrem neuen Buch „Der überschätzte Mensch“ widmet sie sich drängenden Fragen der Gegenwart im Kontext von künstlicher Intelligenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Ausgabe von "Kulturmontag" ist sieben Tagen unter TVthek.ORF.at abrufbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sehr wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern? Kann der Mensch mit dem technischen Fortschritt noch mithalten oder ist er längst überfordert? Ist der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz der ultimative Beleg für menschliche Verletzlichk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Hommage an Otto Kallir. Hätte es ihn nicht gegeben - die Geschichte des österreichischen Expressionismus wäre wohl anders verlaufen. Retten, was und auch wer zu retten war - das war Otto Kallirs Anspruch, seine unumgängliche Prämisse. Otto Kallirs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Umgang mit NS-kontaminierten Gebäuden. Während viele Opferorte als Gedenkstätten genutzt werden, ist der Umgang mit Täterorten des Nationalsozialismus bis heute sehr ambivalent. Ein Dilemma. Was tun mit den steinernen Zeugen der NS-Terrorherrschaft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pulitzer-Preisträger Richard Ford gilt nicht nur als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen amerikanischen Literatur, mit seinen gesellschaftskritischen Romanen hat sich Ford auch den Ruf des Chronisten amerikanischer Alltagskultur erschrie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 100. Geburtstag eine Hommage an die Primadonna Assoluta. Sie hatte das Tragische im Blut, ein Talent, sich in die falschen Männer zu verlieben und auch wenn ihre Karriere nur ganze 13 Jahre lang dauerte, hat sie sich dennoch ins kollektive Gedächtnis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themenvorstellung der folgenden Sendung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.