7395 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wir verbrauchen immer mehr Strom für Wärmepumpen, Elektroautos oder KI. Wir müssen aber auch den Klimawandel eindämmen. Ein Dilemma, das sich lösen lässt, wenn man grundsätzliche Eigenschaften von Energie berücksichtigt. Darüber diskutiert Stephanie Rohd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prognosen zufolge wird sich der Stromverbrauch bis 2045 mehr als verdoppeln. Ab 2030 sollen etwa 80 Prozent davon aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine Jahrhundertaufgabe, die neue Lösungen in Erzeugung und Speicherung verlangt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europa führt bei der Erdbeobachtung: Am 4.11. wurde ein weiterer ESA-Satellit ins All geschossen. Die Kopernikus-Mission ist mittlerweile weltweit das wichtigste Werkzeug, um zu verstehen, was auf der Erde passiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stockholmer Deklaration (ZDF) Die Stockholmer Deklaration ruft Wissenschaftsorganisationen weltweit dazu auf, das akademische Publikationssystem grundlegend zu reformieren. Denn gefälschte Studien, gekaufte Autorenschaften und sogenannte «Paper Mills» u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt immer mehr gefälschte Studien und Fake-Publikationen - und das sogar in Fachzeitschriften. Künstliche Intelligenz macht das Fälschen immer leichter. Ist das das Ende der Wissenschaft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grosses Ägyptisches Museum (ZDF) Das Grosse Ägyptische Museum in Gizeh vereint über 100’000 Artefakte – darunter die vollständige Sammlung des legendären Tutanchamun. Direkt am Fusse der Pyramiden gelegen, verbindet das futuristische Bauwerk modernste A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ägypten: In Giseh wurde nach 20 Jahren Bauzeit das Grand Egyptian Museum, GEM, fertiggestellt. Was bedeutet die Eröffnung für die Wissenschaft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heftige Sonnenstürme Verantwortlich für Polarlichter ist unser Heimatstern, die Sonne. Sie ist im Moment besonders aktiv, schiesst immer wieder heftige Sonnenstürme ins All, Plasmawolken aus geladenen Teilchen, die auch die Erde treffen können. Die gros
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um sie zu sehen, müssen wir gegenwärtig gar nicht weit reisen: Immer häufiger illuminieren Polarlichter den Nachthimmel direkt über uns - über Deutschland. Warum? Was passiert da gerade im All? Muss uns das beunruhigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um sie zu sehen, müssen wir gegenwärtig gar nicht weit reisen: Immer häufiger illuminieren Polarlichter den Nachthimmel direkt über uns - über Deutschland. Warum? Was passiert da gerade im All? Muss uns das beunruhigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleidermüllberge von Ghana (SRF) Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berge von Altkleidern verrotten an den Küsten, Deponien quellen über, giftiger Rauch und Mikroplastik vergiften das Land. Ghana versinkt unter Europas Kleidermüll – ein Erbe des Überkonsums, das die Armen bezahlen müssen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welt hinkt Klimazielen hinterher (ZDF) In Wind- und Solarenergie wurde im letzten Jahrzehnt doppelt so viel investiert, wie in fossile Energien. 40 Prozent des Stroms weltweit stammen bereits aus CO₂-freien Quellen. Dennoch reichen die neuen Nationalen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In zwei Wochen beginnt die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien. Bis dahin müssen die Länder der Welt schwarz auf weiß vorlegen, wieviel besser sie in den kommenden zehn Jahren beim Klimaschutz werden wollen. Ist die Welt auf einem guten Weg, um katas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grosses Ägyptisches Museum (ZDF) Das Grosse Ägyptische Museum in Gizeh vereint über 100’000 Artefakte – darunter die vollständige Sammlung des legendären Tutanchamun. Direkt am Fusse der Pyramiden gelegen, verbindet das futuristische Bauwerk modernste A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Kraniche sind verendet, über eine halbe Million Zuchttiere wurden getötet. Das H5N1-Virus betrifft bislang vor allem Tiere, doch mit dem Abflug der Zugvögel gen Süden, wächst die Sorge vor einer unkontrollierbaren Ausbreitung. Wie gefährlich wir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seltene Erden - China bringt Industrie in Bedrängnis In einem Frankfurter Bunker lagert die Firma Tradium Deutschlands letzte Vorräte an Seltenen Erden – wichtig für Transistoren und Dioden, für Handys, Windräder und E-Autos. Doch China, das 70 % des Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China verschärft Exportkontrollen für Seltene Erden, die für Handys, E-Autos, Windkraft und Medizintechnik unverzichtbar sind. Die Vorräte in Europa sind begrenzt – wie lange halten sie noch, bevor die Industrie ins Stocken gerät?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz vor seinem Tod hat Michael deutschlandweit Schlagzeilen gemacht: Als einer der ersten Menschen überhaupt will er nach seinem Tod als KI weiterleben. Dafür verbringt der an Krebs erkrankte Mann seine letzten Wochen damit, all seine Gedanken und Erinn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Journalist Frank Seibert will herausfinden, wie die neueste Generation KI unser Leben verändern könnte. Dafür trifft er unter anderen den ersten Menschen in Deutschland, der noch im Sterben seinen KI-Zwilling erschaffen hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.