Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In diesem Teil der Bezirkschronik Reinickendorf werden die Ortsteile Wittenau (früher Dalldorf), Borsigwalde und Konradshöhe vorgestellt. Der inhaltliche Bogen wird von der Dorfgeschichte über die Industrieentwicklung bis zur Neubausiedlung Märkisches Vi
In diesem Teil der Bezirkschronik Reinickendorf werden die Ortsteile Wittenau (früher Dalldorf), Borsigwalde und Konradshöhe vorgestellt. Der inhaltliche Bogen wird von der Dorfgeschichte über die Industrieentwicklung bis zur Neubausiedlung Märkisches Vi
Beschreibung:
Innerhalb der Bezirkschronik Reinickendorf wird hier der Ortsteil Tegel vorgestellt. Es werden Landschaft, Siedlungskerne und markante Bauwerke gezeigt, wie zum Beispiel das Tegeler Fließ, die Humboldtmühle, die Sechserbrücke, Siedlung Waldidyll oder die
Innerhalb der Bezirkschronik Reinickendorf wird hier der Ortsteil Tegel vorgestellt. Es werden Landschaft, Siedlungskerne und markante Bauwerke gezeigt, wie zum Beispiel das Tegeler Fließ, die Humboldtmühle, die Sechserbrücke, Siedlung Waldidyll oder die
Beschreibung:
Der Ortsteil Reinickendorf, der dem gleichnamigen Stadtbezirk seinen Namen gibt, hat eine lange Siedlungsgeschichte. Die ersten Spuren menschlichen Lebens reichen rund 10.000 Jahre zurück. Der Beitrag gibt einen Überblick über Geschichte und Charakter de
Der Ortsteil Reinickendorf, der dem gleichnamigen Stadtbezirk seinen Namen gibt, hat eine lange Siedlungsgeschichte. Die ersten Spuren menschlichen Lebens reichen rund 10.000 Jahre zurück. Der Beitrag gibt einen Überblick über Geschichte und Charakter de