Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was sich im Klimagarten vom Deutschen Wetterdienst in Potsdam entdecken lässt, schauen wir uns an und blicken dabei auf die Wetteraussichten für Brandenburg.
Was sich im Klimagarten vom Deutschen Wetterdienst in Potsdam entdecken lässt, schauen wir uns an und blicken dabei auf die Wetteraussichten für Brandenburg.
Beschreibung:
In Luckenwalde lebt ein zahmer Storch. Als Jungtier hatte er eine Verletzung am Flügel. Während seine Artgenossen auf dem Weg in den globalen Süden sind, bleibt er hier. Wie kommt er mit dem Brandenburger Winter zurecht?
In Luckenwalde lebt ein zahmer Storch. Als Jungtier hatte er eine Verletzung am Flügel. Während seine Artgenossen auf dem Weg in den globalen Süden sind, bleibt er hier. Wie kommt er mit dem Brandenburger Winter zurecht?
Beschreibung:
In Brandenburg bringen Regen, Schneeschauer und Temperaturen um 2 bis 5 Grad erhöhte Brandgefahr im Alltag. Die Feuerwehr mahnt zu Vorsicht bei Kerzen, Kamin und Knisterfeuerschalen. Schon kleine Unachtsamkeiten können schnell Einsätze auslösen.
In Brandenburg bringen Regen, Schneeschauer und Temperaturen um 2 bis 5 Grad erhöhte Brandgefahr im Alltag. Die Feuerwehr mahnt zu Vorsicht bei Kerzen, Kamin und Knisterfeuerschalen. Schon kleine Unachtsamkeiten können schnell Einsätze auslösen.
Beschreibung:
In Brandenburg sorgt eisiger Frost für Minusgrade. In Cottbus sind es minus 1 Grad, in der Prignitz Schneeregen und Glatteis. Morgen bleibt es bewölkt bei 3 bis 6 Grad, im Elbe-Elsterland auch sonnig. Am Wochenende bleibt es kalt, nachts bis minus 5 Grad.
In Brandenburg sorgt eisiger Frost für Minusgrade. In Cottbus sind es minus 1 Grad, in der Prignitz Schneeregen und Glatteis. Morgen bleibt es bewölkt bei 3 bis 6 Grad, im Elbe-Elsterland auch sonnig. Am Wochenende bleibt es kalt, nachts bis minus 5 Grad.
Beschreibung:
Welche Tricks gibt es, um die exotischen Agaven-Pflanzen meterhoch wachsen zu lassen? Wetterreporterin Ulrike Finck hat nachgefragt und außerdem die Aussichten.
Welche Tricks gibt es, um die exotischen Agaven-Pflanzen meterhoch wachsen zu lassen? Wetterreporterin Ulrike Finck hat nachgefragt und außerdem die Aussichten.