14107 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Der Tiroler Koch Gustav Jantscher ist in Silvias Küche zu Gast und serviert zwei exquisite Gerichte: Gamsrücken im Gewürzmantel mit Süßkartoffel und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Allzu gerne würde Hektor seine Freunde im Drachenland besuchen. Aus Versehen zaubert Lilli sich mit ihm jedoch ins Zeitalter der Dinosaurier. Zwei kurzsichtige Tyrannosaurier verwechseln den kleinen Zauberdrachen mit ihrem Nachwuchs und nehmen ihn daher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen. Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Freunde haben eine ganz besondere Idee: Sie wollen den ABC-Bären mit einem Honigkuchen überraschen. Die stolze Mona möchte den Kuchen alleine backen, weil sie die beste Köchin im Baumhaus ist. Aber dann geht alles schief, und sie ist schrecklich verz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Armin Wolf (ORF) und Politologe Peter Filzmaier besprechen in der aktuellen Sonderfolge von "Der Professor und der Wolf" die Ereignisse rund um den Abbruch der Koalitionsverhandlungen und den neuen Regierungsbildungsauftrag an FPÖ-Chef Herbert Kickl. Wie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stand-up-Kabarett-Fernsehshow, sind zurück! Gastgeber Hosea Ratschiller präsentiert am 7. Jänner 2025 in „DIE.NACHT“ um 22.50 Uhr in ORF 1 und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON in sechs neuen Ausgaben und einem Best-of die aktuellen und zukünftigen he
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die religiöse Landschaft in Österreich verändert sich grundlegend. Eine neue Studie im Rahmen des ORF-Projekts „Was glaubt Österreich?“ zeigt: Während religiöse Institutionen und nicht-religiöse Vereine Mitglieder verlieren, hat Spiritualität und auch de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was zählt im Leben wirklich? Was trägt in Krisenzeiten und was bewegt Kopf und Herz? Eine österreichweite repräsentative Studie der Universität Wien mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich gibt Auskunft darüber, worin Menschen in Öste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was zählt im Leben wirklich? Was trägt in Krisenzeiten und was bewegt Kopf und Herz? Eine österreichweite repräsentative Studie der Universität Wien mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich gibt Auskunft darüber, worin Menschen in Öste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wien in der Ringstraßenzeit – eine strahlende Kulisse für die historistische Pracht dieser Stadt. Doch die Wirklichkeit der meisten Menschen, die hier lebten, sah gänzlich anders aus: Dreiviertel von Wien wurden damals neu gebaut, die Stadt war eine einz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund um den Ossiacher See häufen sich die Todesfälle. Eine unbekannte Tote wird am Ufer der Minigolfanlage angeschwemmt, eine Diabetikerin stirbt an Überzuckerung auf einer Parkbank und eine weitere Dame wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Alle Verstorbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende feiern das „Big Air“ in Klagenfurt | Die „Pratersterne“ funkeln jetzt ganz woanders
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oberst Dirnberger trauert um seinen ehemaligen Chef, den Leiter des Rotlichtdezernats, Oberst Kappl, der auf seiner Geburtstagsfeier tot zusammengebrochen ist. Als klar wird, dass dieser einem Mord zum Opfer fiel, beginnt die SOKO intensive Ermittlungen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine schwangere junge Frau ist am Donauufer zu Tode gestürzt, offenbar durch Fremdeinwirkung. Die SOKO Donau ermittelt im Umfeld des Blindenheims von Katja Steiner, wo die Tote arbeitete. In dieser scheinbar vorbildlich geführten Einrichtung machen die E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten begleiten uns Symbole, die Glück oder Unglück bringen sollen. Ob Hufeisen, vierblättrige Kleeblätter oder schwarze Katzen – diese Zeichen haben faszinierende Geschichten und Bedeutungen. Doch woher stammen diese Überzeugungen? Die Urs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kitzbüheler Hahnenkamm-Abfahrt wird für den erfolgsverwöhnten österreichischen Ski-Rennläufer Günther Bergmann vor Millionen TV-Zusehern zum Fiasko. Er kann nur einen der hinteren Plätze belegen und wirft seinem Betreuer Claudio Raichel vor, die Skie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
(Krimiserie, AUT 2002) Unmittelbar nachdem sich der Tiroler Weltmeister im Super-G Hartwig Rohracher, der sich eben erst vom Rennsport zurückgezogen hat, von seiner schwangeren Freundin Mariella verabschiedete und mit seinem Ski-Do talwärts fährt, stürz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Datum der Erstausstrahlung: 04.12.2024 Bildquelle: ORF/Günther Pichlkostner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.