Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine mobilen Daten: 69 Jugendliche verzichten, wissenschaftlich begleitet, auf ihre Handys. Die Folgen sind heftige Entzugserscheinungen. Inhalt: Die Entzugserscheinungen bei den Jugendlichen sind heftig: Kop
Keine sozialen Medien, keine Nachrichten, keine mobilen Daten: 69 Jugendliche verzichten, wissenschaftlich begleitet, auf ihre Handys. Die Folgen sind heftige Entzugserscheinungen. Inhalt: Die Entzugserscheinungen bei den Jugendlichen sind heftig: Kop
Beschreibung:
Wenn der Sommer beginnt, erwachen die weststeirischen Almen zum Leben. Auf 1.620 Metern bewirtschaftet Barbara Reicher die Saureishütte und macht sich schon vor Sonnenaufgang auf die Suche nach den rund 100 Kühen, die sie den ganzen Sommer betreut. Im Ta
Wenn der Sommer beginnt, erwachen die weststeirischen Almen zum Leben. Auf 1.620 Metern bewirtschaftet Barbara Reicher die Saureishütte und macht sich schon vor Sonnenaufgang auf die Suche nach den rund 100 Kühen, die sie den ganzen Sommer betreut. Im Ta
Beschreibung:
ORF-Korrespondententreffen in Wien | Die Tanzschule Santner feiert 10. Geburtstag
ORF-Korrespondententreffen in Wien | Die Tanzschule Santner feiert 10. Geburtstag
Beschreibung:
US-Dollar als Leitwährung unter Druck | Chinas Vorstoß gegen den US-Dollar
US-Dollar als Leitwährung unter Druck | Chinas Vorstoß gegen den US-Dollar
Beschreibung:
Helge Schneider: Dokumentarfilm startet im Kino | KI-generierte Kinderbücher sorgen für Kritik | Kulturmeldungen | Die Geschichte der Fotografie im FLATZ Museum
Helge Schneider: Dokumentarfilm startet im Kino | KI-generierte Kinderbücher sorgen für Kritik | Kulturmeldungen | Die Geschichte der Fotografie im FLATZ Museum
Beschreibung:
WM-Quali: Norwegen mit Kantersieg gegen Moldawien | England mit Gala in Serbien auf WM-Kurs | ÖSV-Damen holen sich Feinschliff in Argentinien | Stadlober für Sommertraining in neuer Rolle | Eishockey-Saisonauftakt: KAC brennt auf Revanche | Denkmal für N
WM-Quali: Norwegen mit Kantersieg gegen Moldawien | England mit Gala in Serbien auf WM-Kurs | ÖSV-Damen holen sich Feinschliff in Argentinien | Stadlober für Sommertraining in neuer Rolle | Eishockey-Saisonauftakt: KAC brennt auf Revanche | Denkmal für N
Beschreibung:
WM-Quali: Erleichterung im ÖFB-Team | Kalajdzic will beim LASK auf sich aufmerksam machen | Vorschau "St. Pölten - Fortuna Hjörring" | Vuelta: Etappensieg für Pelizzari
WM-Quali: Erleichterung im ÖFB-Team | Kalajdzic will beim LASK auf sich aufmerksam machen | Vorschau "St. Pölten - Fortuna Hjörring" | Vuelta: Etappensieg für Pelizzari
Beschreibung:
WM-Quali: Erleichterung im ÖFB-Team | Kalajdzic will beim LASK auf sich aufmerksam machen | Vorschau "St. Pölten - Fortuna Hjörring" | Vuelta: Etappensieg für Pelizzari
WM-Quali: Erleichterung im ÖFB-Team | Kalajdzic will beim LASK auf sich aufmerksam machen | Vorschau "St. Pölten - Fortuna Hjörring" | Vuelta: Etappensieg für Pelizzari
Beschreibung:
Wettervorschau auf Montag
Wettervorschau auf Montag
Beschreibung:
Wettervorschau auf Montag
Wettervorschau auf Montag
Beschreibung:
Schulen sollen Orte des Lernens, der Begegnung und der Geborgenheit sein. Doch die Ereignisse in Graz haben die Frage nach der Sicherheit an Schulen auf tragische Weise neu entfacht. Wie können wir Kinder und Jugendliche schützen, ohne den Alltag von Ang
Schulen sollen Orte des Lernens, der Begegnung und der Geborgenheit sein. Doch die Ereignisse in Graz haben die Frage nach der Sicherheit an Schulen auf tragische Weise neu entfacht. Wie können wir Kinder und Jugendliche schützen, ohne den Alltag von Ang
Beschreibung:
Drohnenabschuss: Polen beruft NATO-Treffen ein | Schaidreiter (ORF): "Absichtliche Aktion Russlands" | Internationale Kritik an Israel verstärkt sich | Studioanalyse: Zunehmende Kritik am Vorgehen Israels | Frankreich: Proteste gegen Sparpolitik | Regier
Drohnenabschuss: Polen beruft NATO-Treffen ein | Schaidreiter (ORF): "Absichtliche Aktion Russlands" | Internationale Kritik an Israel verstärkt sich | Studioanalyse: Zunehmende Kritik am Vorgehen Israels | Frankreich: Proteste gegen Sparpolitik | Regier
Beschreibung:
Drohnenabschuss: Polen beruft NATO-Treffen ein | Schaidreiter (ORF): "Absichtliche Aktion Russlands" | Internationale Kritik an Israel verstärkt sich | Studioanalyse: Zunehmende Kritik am Vorgehen Israels | Frankreich: Proteste gegen Sparpolitik | Regier
Drohnenabschuss: Polen beruft NATO-Treffen ein | Schaidreiter (ORF): "Absichtliche Aktion Russlands" | Internationale Kritik an Israel verstärkt sich | Studioanalyse: Zunehmende Kritik am Vorgehen Israels | Frankreich: Proteste gegen Sparpolitik | Regier
Beschreibung:
Jeden Mittwoch präsentiert Iris Köck in „Essen in Salzburg“ g’schmackige Salzburger Rezepte aus der Küche im ORF-Salzburg-Fernsehgarten.
Jeden Mittwoch präsentiert Iris Köck in „Essen in Salzburg“ g’schmackige Salzburger Rezepte aus der Küche im ORF-Salzburg-Fernsehgarten.
Beschreibung:
Sabine Lentsch (ORF Burgenland) gibt jede Woche in einer neuen Folge "Sabine an der Maschine" handwerkliche Tipps und Tricks.
Sabine Lentsch (ORF Burgenland) gibt jede Woche in einer neuen Folge "Sabine an der Maschine" handwerkliche Tipps und Tricks.
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
Wien - Rathaus | Frauenkirchen - St. Martins Therme & Lodge | Gols | Jennersdorf - Binderberg in Oberhenndorf | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Talstation Weitental | Göstling - Hochkar | St. Jakob im Walde - Jog
Wien - Rathaus | Frauenkirchen - St. Martins Therme & Lodge | Gols | Jennersdorf - Binderberg in Oberhenndorf | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Talstation Weitental | Göstling - Hochkar | St. Jakob im Walde - Jog