10059 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
11.000 Tonnen Bauschutt bleiben von der maroden A100-Brücke über der Ringbahn übrig. Die Logistik für den Abtransport ist die nächste Herausforderung auf der Baustelle: Hunderte Kipplaster schaffen den Schutt zum Recycling: Der Stahl wird als Schrott wei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Materialermüdung: versteckte Gefahr im Kunststoff +++ Light-Produkte: Leichter Genuss oder schwerer Irrtum? +++ Fahrradschutzbriefe: Kommt der Pannendienst oder kommt er nicht? +++ Kräuter- und Früchtetees: Wirken die wie versprochen? +++ Überwachungskam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kunststoffprodukte wie Wärmflaschen oder Fahrradhelme müssen aus Sicherheitsgründen regelmäßig ausgetauscht werden. Was sollte man also beachten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer einen Fahrradschutzbrief hat, bekommt bei einer Panne unterwegs schnell Hilfe von einem Mechaniker. Ob dieses Versprechen gehalten wird, prüfen wir in einer Stichprobe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
A100-Brücke wird abgerissen: Wohin mit all dem Schutt? +++ Kommt Messerverbot im ÖPNV? +++ Unterwegs mit der BVG-Reinigungsstreife +++ Seelenpflaster - Freude in Paketform +++ Lohnt sich ein Schutzbrief für den Drahtesel? +++ Moderation: Andrea Vannahme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sein Fahrrad aus dem Keller holt, fragt sich vielleicht: Was tun, wenn die Kette abspringt oder der Reifen platt ist? Es gibt zwar Schutzbriefe für Fahrräder, ähnlich den KFZ-Schutzbriefen fürs Auto. Aber lohnt sich das fürs Fahrrad? Unser rbb-Verbra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen Überfalls auf mutmaßliche Clanaussteigerin ein +++ Autofahrer in Prenzlauer Berg verwechselt Gas- und Bremspedal: 74-Jähriger fährt auf Spielplatz +++ Pädagogin erhält Communicator-Preis der Deutschen Forschun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anni Dunkelmann hat eine Gruppe Menschen entdeckt, die Kindern mit großen Herausforderungen, wie schweren Erkrankungen oder nach dem Tod eines Familienmitglieds, eine Riesenfreude machen. Seelenpflaster nennen sie das - Freude in Paketform. Ein Beitrag v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berliner SPD wirbt bei Parteibasis um Zustimmung für schwarz-rote Koalition im Bund +++ In der General-Pape-Straße in Tempelhof-Schöneberg wird doch keine Flüchtlingsunterkunft gebaut +++ Werbekampagne der Stadt Berlin soll Kanadier in die deutsche Haupt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
11.000 Tonnen Bauschutt bleiben von der maroden A100-Brücke über der Ringbahn übrig. Die Logistik für den Abtransport ist die nächste Herausforderung auf der Baustelle: Hunderte Kipplaster schaffen den Schutt zum Recycling: Der Stahl wird als Schrott wei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf TikTok ist die U-Bahnlinie 8 weltberühmt - wegen des Drecks, der Drogen und der Kriminalität. Ihr Ruf könnte besser sein, denn für die Fahrgäste ist das alles andere als schön. Seit rund einem Jahr versucht die BVG deshalb intensiv für mehr Sauberkei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Montag begann das Sommersemester an den Universitäten. In den Vorlesungen sitzen immer noch mehr Kinder aus Akademiker-Familien als Kinder, deren Eltern keine Hochschule besucht haben. Die Gründe sind ganz unterschiedlich. Fest steht nur: Wie gut die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin gibt es drei Messerverbotszonen: am Kotti, im Görlitzer Park und am Leopoldplatz. Bald könnte das Verbot auf den Öffentlichen Nahverkehr ausgeweitet werden. Die BVG untersagt bereits die Mitnahme gefährlicher Gegenstände. Trotzdem kam es am Sam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Mutmaßlicher Dieb stirbt bei Polizeieinsatz +++Wohlfahrtsverbände gegen Kita-Kürzungen +++ Polizei ermittelt nach Einbruch in Tafel +++ Wie es ist, als erste Person in der Familie zu studieren +++ Obstbauern sorgen sich vor Blütenfrost +++ Das Brande
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein mutmaßlicher Taschendieb kam am Sonntag während eines Polizeieinsatzes in Eichwalde ums Leben. Die Ursache ist bislang unklar. Die Staatsanwaltschaft geht nach einer ersten Augenscheinnahme aber von einem natürlichen Tod aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Vor der Abstimmung: Brandenburger Jusos und Junge Union zum Koalitionsvertrag +++ Erneuerung der Thiemstraße in Cottbus führt zu Verkehrschaos +++ Keine Soforthilfe mehr für Tafeln +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Wochenende haben Unbekannte in der Pritzwalker Tafel ein Fenster eingeschlagen und Lebensmittel entwendet. Der Einbruch beschäftigt nicht nur die Polizei, sondern auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Kunden. Was bedeutet es für die Versorgung d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder aus Familien ohne akademischen Hintergrund studieren immer noch seltener, als Kinder aus Akademikerhaushalten. Stefanie Nandke aus dem Havelland und Sercan Dev aus Berlin sind die Ersten in ihrer Familie, die ein Studium begonnen haben. Was bedeut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welches Wetter brauchen die Kiebitze zum Brüten? Unsere Wetterreporterin Ulrike Finck ist im Naturschutzgebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung unterwegs und sucht gemeinsam mit einer Ornithologin nach den seltenen Vögeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brandenburgs Wohlfahrtsverbände machen mobil gegen die von der Landesregierung geplanten Kürzungen. Kitas, Familienzentren, Pflegeeinrichtungen – der Haushaltsentwurf Einschnitte im sozialen Bereich vor. Konkret beklagen die Wohlfahrtsverbände unter ande
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.