Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2019 +++ Mitten auf einem belebten Platz in der Berliner Innenstadt bricht die Studentin Mina Jiang plötzlich zusammen – ein gezielter Schuss in den Hinterkopf. Die Ermittler Rubin und Karow werden zur „Berlin School of Law“ gefüh
Fernsehfilm Deutschland 2019 +++ Mitten auf einem belebten Platz in der Berliner Innenstadt bricht die Studentin Mina Jiang plötzlich zusammen – ein gezielter Schuss in den Hinterkopf. Die Ermittler Rubin und Karow werden zur „Berlin School of Law“ gefüh
Beschreibung:
Alexander Knappe ist DER Exportschlager aus der Lausitz: Der gebürtige Cottbuser ist seit seinem Debüt 2012 eine feste Größe der deutschen Musikszene. Seine zwei großen Leidenschaften sind Fußball und Musik. Ursprünglich wollte er sogar Profi-Fußballer w
Alexander Knappe ist DER Exportschlager aus der Lausitz: Der gebürtige Cottbuser ist seit seinem Debüt 2012 eine feste Größe der deutschen Musikszene. Seine zwei großen Leidenschaften sind Fußball und Musik. Ursprünglich wollte er sogar Profi-Fußballer w
Beschreibung:
Ganze LKW-Ladungen voller Abrissmaterial werden immer wieder auf öffentlichen Wegen und in Waldnähe abgeladen. Die illegale Müllentsorgung hat in den letzten Monaten im Landkreis Teltow-Fläming wieder zugenommen. Dietlind Biesterfeld, zuständige Dezernen
mit rbb24, Sport und Wetter
Ganze LKW-Ladungen voller Abrissmaterial werden immer wieder auf öffentlichen Wegen und in Waldnähe abgeladen. Die illegale Müllentsorgung hat in den letzten Monaten im Landkreis Teltow-Fläming wieder zugenommen. Dietlind Biesterfeld, zuständige Dezernen
mit rbb24, Sport und Wetter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 18:00h
auf RBB
am 17.06.2024 um 18:00h
auf RBB
Beschreibung:
Der Inbegriff Brandenburgs - die Märkische Heide. Nicht nur als Landschaftsbeschreibung mit weiten Flächen und märkischem Sand - sondern die Gemeinde im Dahme Spreewald Kreis. In direkter Nachbarschaft zum Spreewald. Wir begeben uns schon in Urlaubsstimm
Der Inbegriff Brandenburgs - die Märkische Heide. Nicht nur als Landschaftsbeschreibung mit weiten Flächen und märkischem Sand - sondern die Gemeinde im Dahme Spreewald Kreis. In direkter Nachbarschaft zum Spreewald. Wir begeben uns schon in Urlaubsstimm
Beschreibung:
Eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen können – schon vor der Zeugung. Die Ergebnisse
Eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen können – schon vor der Zeugung. Die Ergebnisse
Beschreibung:
Im Saxdorfer Pfarrgarten, der 1967 von Pfarrer Karl-Heinz Zahn und dem Künstler Klauspeter Bethke angelegt wurde, stehen über 300 verschiedene Rosen, darunter etliche historische Kletterrosen, wie die "Trompeter von Säckingen".
Im Saxdorfer Pfarrgarten, der 1967 von Pfarrer Karl-Heinz Zahn und dem Künstler Klauspeter Bethke angelegt wurde, stehen über 300 verschiedene Rosen, darunter etliche historische Kletterrosen, wie die "Trompeter von Säckingen".
Beschreibung:
Heruntergetretener Rasen auf stark verfestigtem Untergrund lässt sich nur wieder reparieren, wenn der Untergrund gelockert und nachgesät wird.
Heruntergetretener Rasen auf stark verfestigtem Untergrund lässt sich nur wieder reparieren, wenn der Untergrund gelockert und nachgesät wird.
Beschreibung:
Schönheitskorrektur - Laub vom Allium entfernen +++ Sortentipp - späte Dichternarzissen +++ Mispeln -unkompliziertes Obstgehölz Mispeln
Schönheitskorrektur - Laub vom Allium entfernen +++ Sortentipp - späte Dichternarzissen +++ Mispeln -unkompliziertes Obstgehölz Mispeln
Beschreibung:
Duft und Blüte – kaum eine Blume verbindet beides so majestätisch wie die Rose. Und wer nur einen Balkon hat, keine Sorge. Rosen eignen sich auch für den Kübel.
Duft und Blüte – kaum eine Blume verbindet beides so majestätisch wie die Rose. Und wer nur einen Balkon hat, keine Sorge. Rosen eignen sich auch für den Kübel.
Beschreibung:
Reiche Gemüseernte zum Selbstversorgen – das verspricht das Gartenkonzept "Meine Ernte". 30 Mal in Deutschland gibt es diese Anlagen. Anders als im extrem angespannten Kleingartenmarkt, stehen die Chancen auf ein Stückchen Mietacker sogar ganz gut. Wir b
Reiche Gemüseernte zum Selbstversorgen – das verspricht das Gartenkonzept "Meine Ernte". 30 Mal in Deutschland gibt es diese Anlagen. Anders als im extrem angespannten Kleingartenmarkt, stehen die Chancen auf ein Stückchen Mietacker sogar ganz gut. Wir b
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Pfarrgarten in Saxdorf, unweit von Bad Liebenwerda +++ Mietgärten – eigene Ernte für Gärtner ohne Garten +++ Rosen im Kübel – üppige Blütenpracht auch auf Balkon und Terrasse +++ Horst sein Schrebergarten
Moderation: Ulrike Finck
Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Pfarrgarten in Saxdorf, unweit von Bad Liebenwerda +++ Mietgärten – eigene Ernte für Gärtner ohne Garten +++ Rosen im Kübel – üppige Blütenpracht auch auf Balkon und Terrasse +++ Horst sein Schrebergarten
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 02:20h
auf RBB
am 21.06.2024 um 02:20h
auf RBB
Beschreibung:
Heruntergefallenes Laub in den Staudenbeeten kann den Effekt einer „Fußbodenheizung“ haben. Die Wärme die durch die Arbeit der Mikroorganismen und Bodenlebewesen freigesetzt wird, sorgt dafür, dass Frühblüher eher austreiben und Frostschäden geringer aus
Moderation: Ulrike Finck
Heruntergefallenes Laub in den Staudenbeeten kann den Effekt einer „Fußbodenheizung“ haben. Die Wärme die durch die Arbeit der Mikroorganismen und Bodenlebewesen freigesetzt wird, sorgt dafür, dass Frühblüher eher austreiben und Frostschäden geringer aus
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2023 um 02:55h
auf RBB
am 12.06.2023 um 02:55h
auf RBB
Beschreibung:
Dort, wo einst die "Bundesmonopolverwaltung für Branntwein" stand, eine alte Destillerie, entdeckt Anni Dunkelmann einen Ort für Menschen aus aller Welt und die Nachbarschaft gleichermaßen. Denn in der Provinzstraße in Reinickendorf – in einer Gegend, di
Dort, wo einst die "Bundesmonopolverwaltung für Branntwein" stand, eine alte Destillerie, entdeckt Anni Dunkelmann einen Ort für Menschen aus aller Welt und die Nachbarschaft gleichermaßen. Denn in der Provinzstraße in Reinickendorf – in einer Gegend, di
Beschreibung:
Die ARD-Krimiserie "Lauchhammer – Tod in der Lausitz" zeichnet ein ziemlich düsteres Bild der Region. Die Stadt und das bunte Leben kommen in den Folgen kaum vor. Das HEIMATJOURNAL hat Lauchhammer im Süden Brandenburgs besucht und dabei viel Interessante
Heute aus Brandenburg - Lauchhammer
Die ARD-Krimiserie "Lauchhammer – Tod in der Lausitz" zeichnet ein ziemlich düsteres Bild der Region. Die Stadt und das bunte Leben kommen in den Folgen kaum vor. Das HEIMATJOURNAL hat Lauchhammer im Süden Brandenburgs besucht und dabei viel Interessante
Heute aus Brandenburg - Lauchhammer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 02:50h
auf RBB
am 21.06.2024 um 02:50h
auf RBB
Beschreibung:
Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem Dorf, dessen Namen man Fremden immer buchstabieren muss, ist klar, dass sie sich von anderen Verpflichtungen fernzuh
Das Lausitzer Mülltonnenrennen
Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem Dorf, dessen Namen man Fremden immer buchstabieren muss, ist klar, dass sie sich von anderen Verpflichtungen fernzuh
Das Lausitzer Mülltonnenrennen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 03:45h
auf RBB
am 18.06.2024 um 03:45h
auf RBB
Beschreibung:
W lěśu njesmějo pśicynk w Pawlic kuchni felowaś: rabarber. Wóna se dopomina, kak starej starjejšej stej wó tom wulicowałej a pśedstajijo tradicionelny recept. Im Sommer darf eine Zutat in Paulas Küche nicht fehlen: Rhabarber. Sie erinnert sich, wie ihre
W lěśu njesmějo pśicynk w Pawlic kuchni felowaś: rabarber. Wóna se dopomina, kak starej starjejšej stej wó tom wulicowałej a pśedstajijo tradicionelny recept. Im Sommer darf eine Zutat in Paulas Küche nicht fehlen: Rhabarber. Sie erinnert sich, wie ihre
Beschreibung:
Serbska rěc jo žywa, źož se powěda: rěcna kafejownja póbitujo móžnosći za to. Nic jano jěza a piśe, ale teke rěc a muzika źaržytej śěło a dušu gromadu. Wjacor połny pśechwatanjow pla rěcneje kafejownje w rěcnem gnězdźe wót Zorjow. Die wendische Sprache
Serbska rěc jo žywa, źož se powěda: rěcna kafejownja póbitujo móžnosći za to. Nic jano jěza a piśe, ale teke rěc a muzika źaržytej śěło a dušu gromadu. Wjacor połny pśechwatanjow pla rěcneje kafejownje w rěcnem gnězdźe wót Zorjow. Die wendische Sprache
Beschreibung:
Drježdźański organist Matthias Grünert jo gastěrował lětosa teke w dolnołužyskich cerkwjach. Z orgeloweju jězbu wabi Grünert wušej 10 lět za te małke, cesto dosć zabydnjone drogotki w cełej Nimskej. Prědny raz jo ze swójeju Orgeloweju jězbu w Dolnej Łužy
Drježdźański organist Matthias Grünert jo gastěrował lětosa teke w dolnołužyskich cerkwjach. Z orgeloweju jězbu wabi Grünert wušej 10 lět za te małke, cesto dosć zabydnjone drogotki w cełej Nimskej. Prědny raz jo ze swójeju Orgeloweju jězbu w Dolnej Łužy
Beschreibung:
Serbska rěcna wědomnostnica jo se pócesćiła z wuznamjenim kraja Bramborska za swójo procowanje wó wuchowanje serbskeje rěcy. Die Sprachwissenschaftlerin wurde mit der Auszeichnung des Landes Brandenburg für ihr Engagement beim Erhalt der wendischen Spra
Serbska rěcna wědomnostnica jo se pócesćiła z wuznamjenim kraja Bramborska za swójo procowanje wó wuchowanje serbskeje rěcy. Die Sprachwissenschaftlerin wurde mit der Auszeichnung des Landes Brandenburg für ihr Engagement beim Erhalt der wendischen Spra
Beschreibung:
Serbska powěsćowa figura stoj we srjejźišću lětosnego lěśojskego graśa chóśebuskego statnego źiwadła. Das Staatstheater Cottbus bringt bei seinem diesjährigen Sommertheater eine sorbische Erzählung aus dem 17. Jahrhundert auf die Bühne. awtorka: Anja
Serbska powěsćowa figura stoj we srjejźišću lětosnego lěśojskego graśa chóśebuskego statnego źiwadła. Das Staatstheater Cottbus bringt bei seinem diesjährigen Sommertheater eine sorbische Erzählung aus dem 17. Jahrhundert auf die Bühne. awtorka: Anja