Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Silvia Schneider begleitet im Stadtzentrum von Wien fünf Lehrlinge auf dem Weg zur Tanzschule Elmayer. Vinzenz, Melissa, Hanna, Christoph und Sophia sind erfolgreiche Absolventen der Junior Skills 2024, dem größten Lehrlingswettbewerb des Landes. In den
Silvia Schneider begleitet im Stadtzentrum von Wien fünf Lehrlinge auf dem Weg zur Tanzschule Elmayer. Vinzenz, Melissa, Hanna, Christoph und Sophia sind erfolgreiche Absolventen der Junior Skills 2024, dem größten Lehrlingswettbewerb des Landes. In den
Beschreibung:
Matthias Mayrhuber kocht einen Shrimps-Cocktail und Lena Sophie Eder bereitet eine Bouillabaisse zu. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Juraj Melicher
Matthias Mayrhuber kocht einen Shrimps-Cocktail und Lena Sophie Eder bereitet eine Bouillabaisse zu. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Juraj Melicher
Beschreibung:
Lena Sophie Eder kocht gemeinsam mit Silvia eine Creme Brûlée mit Zwetschkenröster und Linguine Tartufate. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Juraj Melicher
Lena Sophie Eder kocht gemeinsam mit Silvia eine Creme Brûlée mit Zwetschkenröster und Linguine Tartufate. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Juraj Melicher
Beschreibung:
In dieser Woche dürfen Österreichs Kochlehrlinge ihr Können bei Silvia kocht unter Beweis stellen. Lena Sophie Eder, Johannes Johnny Hebblethwaite und Matthias Mayrhuber kochen gemeinsam mit Silvia jeweils zwei Gerichte pro Tag von Montag bis Donnerstag.
In dieser Woche dürfen Österreichs Kochlehrlinge ihr Können bei Silvia kocht unter Beweis stellen. Lena Sophie Eder, Johannes Johnny Hebblethwaite und Matthias Mayrhuber kochen gemeinsam mit Silvia jeweils zwei Gerichte pro Tag von Montag bis Donnerstag.
Beschreibung:
In dieser Woche heißt es: Kochlöffel bereit für Österreichs Nachwuchsköche! Lena Sophie Eder, Johannes Johnny Hebblethwaite und Matthias Mayrhuber zaubern von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Gerichte mit Silvia. Den Startschuss gibt Johannes Johnny He
In dieser Woche heißt es: Kochlöffel bereit für Österreichs Nachwuchsköche! Lena Sophie Eder, Johannes Johnny Hebblethwaite und Matthias Mayrhuber zaubern von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Gerichte mit Silvia. Den Startschuss gibt Johannes Johnny He
Beschreibung:
Silvia Schneider besucht die Violinistin Sunok Lee im Koreanischen Kulturzentrum und erlebt einen Auszug aus "Die Braut von Korea". Und beim K-Pop-Festival auf der Donauinsel trifft sie die Gruppe Lightsum und erfährt mehr über die Faszination des Genres
Silvia Schneider besucht die Violinistin Sunok Lee im Koreanischen Kulturzentrum und erlebt einen Auszug aus "Die Braut von Korea". Und beim K-Pop-Festival auf der Donauinsel trifft sie die Gruppe Lightsum und erfährt mehr über die Faszination des Genres
Beschreibung:
Sohyi Kim eröffnete 1995 ihr erstes Restaurant und lehrte damit auch koreanische Küche in Österreich. 1998 lernte sie nach eigener Definition „neu kochen“, mit biologischen und nachhaltigen Zutaten. Mit ihrem neuen Restaurant „Kim kocht“ entwickelte sie
Sohyi Kim eröffnete 1995 ihr erstes Restaurant und lehrte damit auch koreanische Küche in Österreich. 1998 lernte sie nach eigener Definition „neu kochen“, mit biologischen und nachhaltigen Zutaten. Mit ihrem neuen Restaurant „Kim kocht“ entwickelte sie
Beschreibung:
Sohyi Kim eröffnete 1995 ihr erstes Restaurant und lehrte damit auch koreanische Küche in Österreich. 1998 lernte sie nach eigener Definition „neu kochen“, mit biologischen und nachhaltigen Zutaten. Mit ihrem neuen Restaurant „Kim kocht“ entwickelte sie
Sohyi Kim eröffnete 1995 ihr erstes Restaurant und lehrte damit auch koreanische Küche in Österreich. 1998 lernte sie nach eigener Definition „neu kochen“, mit biologischen und nachhaltigen Zutaten. Mit ihrem neuen Restaurant „Kim kocht“ entwickelte sie
Beschreibung:
Als Sohyi Kim nach Österreich kam, war ihr Wunsch, eine Modedesignkarriere zu starten. Sie absolvierte die Modeschule, doch schon kurze Zeit später entdeckte sie ihre Liebe zum Kochen, geprägt von ihrer Mutter, die in Korea ein Restaurant betreibt. Sie e
Als Sohyi Kim nach Österreich kam, war ihr Wunsch, eine Modedesignkarriere zu starten. Sie absolvierte die Modeschule, doch schon kurze Zeit später entdeckte sie ihre Liebe zum Kochen, geprägt von ihrer Mutter, die in Korea ein Restaurant betreibt. Sie e
Beschreibung:
Sohyi Kim ist diese Woche zu Gast bei Silvia kocht. Gemäß ihrem Motto: "Authentisch, wie ich es bei meiner Mama erlebt habe. Traditionell, mit den herkömmlichen Aromen der asiatischen Küche. Regional, mit Zutaten aus Europa" bereitet sie jeden Tag zwei G
Sohyi Kim ist diese Woche zu Gast bei Silvia kocht. Gemäß ihrem Motto: "Authentisch, wie ich es bei meiner Mama erlebt habe. Traditionell, mit den herkömmlichen Aromen der asiatischen Küche. Regional, mit Zutaten aus Europa" bereitet sie jeden Tag zwei G
Beschreibung:
In St. Johann in Tirol ist viel los. Es gibt viel zu entdecken für Silvia Schneider. Silvia sucht in den Bergen das Abenteuer. Mit der Harschbichlbahn geht es in kürzester Zeit rauf zur Mittelstation, um dort einen echten Adrenalinjunkie zu treffen. Gern
In St. Johann in Tirol ist viel los. Es gibt viel zu entdecken für Silvia Schneider. Silvia sucht in den Bergen das Abenteuer. Mit der Harschbichlbahn geht es in kürzester Zeit rauf zur Mittelstation, um dort einen echten Adrenalinjunkie zu treffen. Gern
Beschreibung:
Diesmal ist Philipp Stohner zu Gast bei Silvia Schneider. Als Trainer für junge Kochtalente absolvierte Philipp Stohner mehr als 30 Kochwettbewerbe und gewann zahlreiche Titel, darunter mehrere Staatsmeistertitel, einen Europameistertitel sowie zweifache
Diesmal ist Philipp Stohner zu Gast bei Silvia Schneider. Als Trainer für junge Kochtalente absolvierte Philipp Stohner mehr als 30 Kochwettbewerbe und gewann zahlreiche Titel, darunter mehrere Staatsmeistertitel, einen Europameistertitel sowie zweifache
Beschreibung:
Diese Woche stehen Gustostücke aus Tirol bei Silvia Schneider auf dem Speiseplan. Johann Egger ist gebürtiger St. Johanner. Nach seiner Lehre war er Teamkoch der österreichischen Biathleten und der jüngste Küchenchef Österreichs. Die Förderung und Weiter
Diese Woche stehen Gustostücke aus Tirol bei Silvia Schneider auf dem Speiseplan. Johann Egger ist gebürtiger St. Johanner. Nach seiner Lehre war er Teamkoch der österreichischen Biathleten und der jüngste Küchenchef Österreichs. Die Förderung und Weiter
Beschreibung:
Seit September 2019 ist Johann Egger Fachlehrer in der Tourismusschule in St. Johann in Tirol und seit 2020 Vize-Präsident des Tiroler Kochverbands. Im Dachverband der Köche Österreichs ist er als Bundesausbildungs- und Lehrlingsexperte tätig. Weiters ha
Seit September 2019 ist Johann Egger Fachlehrer in der Tourismusschule in St. Johann in Tirol und seit 2020 Vize-Präsident des Tiroler Kochverbands. Im Dachverband der Köche Österreichs ist er als Bundesausbildungs- und Lehrlingsexperte tätig. Weiters ha
Beschreibung:
Philipp Stohner begann seine Kochausbildung bei Branchengrößen wie Johann Lafer und Gunther Schmidt. In den darauffolgenden Jahren machte er die Ausbildung zum Küchenmeister, bekam den Titel „Global Master Chef“ verliehen und wurde „Koch der Köche“ Öster
Philipp Stohner begann seine Kochausbildung bei Branchengrößen wie Johann Lafer und Gunther Schmidt. In den darauffolgenden Jahren machte er die Ausbildung zum Küchenmeister, bekam den Titel „Global Master Chef“ verliehen und wurde „Koch der Köche“ Öster
Beschreibung:
Den Auftakt ihrer Reise macht Silvia am Weinweg Gols, wo auf zehn Kilometern alles um die Traube geht – Kostproben inklusive. Danach kehrt sie im "Gasthaus zur Dankbarkeit" in Podersdorf ein, wo Gänsebrust und geschmorte Wangen vom Steppenrind auf dem Sp
Den Auftakt ihrer Reise macht Silvia am Weinweg Gols, wo auf zehn Kilometern alles um die Traube geht – Kostproben inklusive. Danach kehrt sie im "Gasthaus zur Dankbarkeit" in Podersdorf ein, wo Gänsebrust und geschmorte Wangen vom Steppenrind auf dem Sp
Beschreibung:
Gemeinsam mit Silvia Schneider kocht diese Woche Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Seit 2013 als Chef-Sommelier
Gemeinsam mit Silvia Schneider kocht diese Woche Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Seit 2013 als Chef-Sommelier
Beschreibung:
Im Studio kocht Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Er bezeichnet sich selbst als kochenden Sommelier. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Seit 2013
Im Studio kocht Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Er bezeichnet sich selbst als kochenden Sommelier. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Seit 2013
Beschreibung:
In dieser Ausgabe kocht Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Er bezeichnet sich selbst als kochenden Sommelier. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Sei
In dieser Ausgabe kocht Peter Heimlich Müller vom Heimlichwirt in Gols im Burgenland. Er bezeichnet sich selbst als kochenden Sommelier. Peter H. Müller kam nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde zur Gastronomie. Sei
Beschreibung:
Peter H. Müller entdeckte nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde seine Leidenschaft für die Gastronomie. 2012 wurde er als „Deutschlands bester Jungsommelier“ ausgezeichnet, ein Jahr später übernahm er die Position d
Peter H. Müller entdeckte nach einem abgebrochenen Studium der Anglistik, Amerikanistik und Volkskunde seine Leidenschaft für die Gastronomie. 2012 wurde er als „Deutschlands bester Jungsommelier“ ausgezeichnet, ein Jahr später übernahm er die Position d