Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Über 30 Meter tief hat sich die Kapruner Ache Ihren Weg durch das Kapruner Tal „geschnitten“. Steilstufen und Höhenmeter lassen sie Fahrt aufnehmen und ihre pure Kraft entfachen. Diese Kraft ist es, mit der das Gletscherwasser die Sigmund Thun Klamm gefo
Über 30 Meter tief hat sich die Kapruner Ache Ihren Weg durch das Kapruner Tal „geschnitten“. Steilstufen und Höhenmeter lassen sie Fahrt aufnehmen und ihre pure Kraft entfachen. Diese Kraft ist es, mit der das Gletscherwasser die Sigmund Thun Klamm gefo
Beschreibung:
Magdalena Schwarz präsentiert ihre Gerichte in Silvia Schneiders neuem Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Als Küchenchefin liebt sie die Vielfalt und das Ausprobieren neuer Dinge. Diesmal: - Kartof
Magdalena Schwarz präsentiert ihre Gerichte in Silvia Schneiders neuem Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Als Küchenchefin liebt sie die Vielfalt und das Ausprobieren neuer Dinge. Diesmal: - Kartof
Beschreibung:
Diese Woche präsentiert Magdalena Schwarz ihre Gerichte in Silvia Schneiders neuem Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Als Küchenchefin liebt sie die Vielfalt und das Ausprobieren neuer Dinge. In die
Diese Woche präsentiert Magdalena Schwarz ihre Gerichte in Silvia Schneiders neuem Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Als Küchenchefin liebt sie die Vielfalt und das Ausprobieren neuer Dinge. In die
Beschreibung:
Im Familienbetrieb von Magdalena Schwarz helfen alle mit – von ihrem Vater bekommt sie etwa das Wildfleisch für ihre Wildgerichte. Mit der Unterstützung ihrer Mutter schafft es Magdalena, Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bekommen. Die Gerichte
Im Familienbetrieb von Magdalena Schwarz helfen alle mit – von ihrem Vater bekommt sie etwa das Wildfleisch für ihre Wildgerichte. Mit der Unterstützung ihrer Mutter schafft es Magdalena, Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bekommen. Die Gerichte
Beschreibung:
Aus Zell am See kommt die junge, engagierte Köchin Magdalena Schwarz in Silvia Schneiders Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Zu einer Kochlehre kam sie jedoch erst nach ihrer Ausbildung zur Frisörin. 2
Aus Zell am See kommt die junge, engagierte Köchin Magdalena Schwarz in Silvia Schneiders Kochstudio. Kochen war immer schon eine Lieblingsbeschäftigung der jungen Salzburgerin. Zu einer Kochlehre kam sie jedoch erst nach ihrer Ausbildung zur Frisörin. 2
Beschreibung:
Ihr erster Weg führt die Moderatorin in das Restaurant Nepomuk in St. Florian, wo sie Küchenchef Thomas Huber bei der Zubereitung von rosa Kalbsfleisch mit brauner Butter, Schmortomaten und Tortellini zusieht. Danach radelt Silvia Schneider weiter nach E
Ihr erster Weg führt die Moderatorin in das Restaurant Nepomuk in St. Florian, wo sie Küchenchef Thomas Huber bei der Zubereitung von rosa Kalbsfleisch mit brauner Butter, Schmortomaten und Tortellini zusieht. Danach radelt Silvia Schneider weiter nach E
Beschreibung:
Christian Göttfried betreibt mit seiner Frau Simone seit November 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in der Linzer Innenstadt. Seine Küche zeichnet sich durch internationale Speisen mit regionalem und mediterranen, aber auch französischem Touch aus.
Christian Göttfried betreibt mit seiner Frau Simone seit November 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in der Linzer Innenstadt. Seine Küche zeichnet sich durch internationale Speisen mit regionalem und mediterranen, aber auch französischem Touch aus.
Beschreibung:
In dieser Woche steht kulinarisch das Bundesland Oberösterreich im Mittelpunkt der Sendung. Christian Göttfried betreibt mit seiner Frau Simone seit November 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in der Linzer Innenstadt. Das Ehepaar versucht mit seine
In dieser Woche steht kulinarisch das Bundesland Oberösterreich im Mittelpunkt der Sendung. Christian Göttfried betreibt mit seiner Frau Simone seit November 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in der Linzer Innenstadt. Das Ehepaar versucht mit seine
Beschreibung:
In dieser Woche begrüßt Silvia Schneider den oberösterreichischen Spitzenkoch Christian Göttfried im Studio. Gemeinsam mit seiner Frau führt er seit 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in Linz, bekannt für internationale Küche mit regionalen, mediter
In dieser Woche begrüßt Silvia Schneider den oberösterreichischen Spitzenkoch Christian Göttfried im Studio. Gemeinsam mit seiner Frau führt er seit 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in Linz, bekannt für internationale Küche mit regionalen, mediter
Beschreibung:
In dieser Woche begrüßt Silvia Schneider den oberösterreichischen Spitzenkoch Christian Göttfried im Studio. Gemeinsam mit seiner Frau führt er seit 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in Linz, bekannt für internationale Küche mit regionalen, mediter
In dieser Woche begrüßt Silvia Schneider den oberösterreichischen Spitzenkoch Christian Göttfried im Studio. Gemeinsam mit seiner Frau führt er seit 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in Linz, bekannt für internationale Küche mit regionalen, mediter
Beschreibung:
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln. Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca gibt es Rotbarben Suppe und natürlich Sangria.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln. Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca gibt es Rotbarben Suppe und natürlich Sangria.
Beschreibung:
Mit Yulia Haybäck steht eine wahre Grill-Expertin bei Silvia kocht in der Küche. Dazu gibt es jeden Tag einen Cocktail-Tipp. Es gibt Ribeyesteaks in Lilletmarinade sowie gefüllte Champignons, Bruschetta, Erdbeer-Rucola und Grillkartoffelpommes Cocktai
Mit Yulia Haybäck steht eine wahre Grill-Expertin bei Silvia kocht in der Küche. Dazu gibt es jeden Tag einen Cocktail-Tipp. Es gibt Ribeyesteaks in Lilletmarinade sowie gefüllte Champignons, Bruschetta, Erdbeer-Rucola und Grillkartoffelpommes Cocktai
Beschreibung:
Mit Yulia Haybäck steht eine wahre Grill-Expertin bei Silvia kocht in der Küche. Die Gerichte: Schokoladenpfefferkoteletts mit gegrillter Avocado gefüllt mit Cherrytomatensalsa, gegrillter Fisch im Ganzen mit Grillkartoffeln, Kräutersalat und Estragon-M
Mit Yulia Haybäck steht eine wahre Grill-Expertin bei Silvia kocht in der Küche. Die Gerichte: Schokoladenpfefferkoteletts mit gegrillter Avocado gefüllt mit Cherrytomatensalsa, gegrillter Fisch im Ganzen mit Grillkartoffeln, Kräutersalat und Estragon-M
Beschreibung:
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag
Beschreibung:
Silvia Schneider bereist in dieser Folge von Silvia kocht die Oststeiermark. Gestartet wird in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald. Etwa 50 Kilometer nordöstlich der steirischen Landeshauptstadt Graz, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld feiern die Waldbach-Mönic
Silvia Schneider bereist in dieser Folge von Silvia kocht die Oststeiermark. Gestartet wird in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald. Etwa 50 Kilometer nordöstlich der steirischen Landeshauptstadt Graz, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld feiern die Waldbach-Mönic
Beschreibung:
In dieser Woche dreht sich alles um die Oststeiermark – Silvia Schneider begrüßt dazu Karin Leitner von „Das Leitner“ in St. Jakob im Walde in der TV-Küche, die von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Rezepte vorstellt. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider
In dieser Woche dreht sich alles um die Oststeiermark – Silvia Schneider begrüßt dazu Karin Leitner von „Das Leitner“ in St. Jakob im Walde in der TV-Küche, die von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Rezepte vorstellt. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider
Beschreibung:
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Bei Silvia kocht zeigt sie folgende zwei Gerichte: - Veganer Süßkartoffeltortil
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Bei Silvia kocht zeigt sie folgende zwei Gerichte: - Veganer Süßkartoffeltortil
Beschreibung:
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Die Gerichte diesmal: - Fischkrone auf Zitronenrisotto - Ziegenkäse im Teigm
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Die Gerichte diesmal: - Fischkrone auf Zitronenrisotto - Ziegenkäse im Teigm
Beschreibung:
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Bei Silvia kocht zeigt sie diese Woche von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Geri
Im Joglland in St. Jakob im Walde betreibt Karin Leitner den Narnhof. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft übernahm sie das Gasthaus und die Pension von ihren Eltern. Bei Silvia kocht zeigt sie diese Woche von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Geri
Beschreibung:
In dieser Ausgabe ist Silvia Schneider im Gasteinertal unterwegs. In Dorfgastein trifft sie Alexandra Portenkirchner. Sie nimmt Silvia mit auf den Dorfrundweg zu weiten Wiesen und rauschenden Bächen. Die Gerichte: 1. Gericht: Kalbsrahmgulasch mit But
In dieser Ausgabe ist Silvia Schneider im Gasteinertal unterwegs. In Dorfgastein trifft sie Alexandra Portenkirchner. Sie nimmt Silvia mit auf den Dorfrundweg zu weiten Wiesen und rauschenden Bächen. Die Gerichte: 1. Gericht: Kalbsrahmgulasch mit But