10476 Mediathek-Videos gefunden. erklären Sortiert: nach Datum, Name
Beschreibung:
Mit der zwölften Teilnahme an der Tour de France wurde es nichts. Am kommenden Wochenende will Marcus Burghardt bei der Straßenradsport-DM auf dem Sachsenring aber um den Titel mitfahren. Wir sprachen mit dem 37-Jährigen.
Mit der zwölften Teilnahme an der Tour de France wurde es nichts. Am kommenden Wochenende will Marcus Burghardt bei der Straßenradsport-DM auf dem Sachsenring aber um den Titel mitfahren. Wir sprachen mit dem 37-Jährigen.
Beschreibung:
Gleich zum Start in den Biathlon-Winter gab es für die deutschen Skijäger Podestplätze. Am Montag redeten mit Bundestrainer Mark Kirchner über die ersten Rennen der Saison.
Gleich zum Start in den Biathlon-Winter gab es für die deutschen Skijäger Podestplätze. Am Montag redeten mit Bundestrainer Mark Kirchner über die ersten Rennen der Saison.
Beschreibung:
Am Freitag fiel der Startschuss in den diesjährigen Skeleton-Weltcup. Eröffnet wurde die neue Wintersport-Saison mit einem Rennen der Frauen.
Am Freitag fiel der Startschuss in den diesjährigen Skeleton-Weltcup. Eröffnet wurde die neue Wintersport-Saison mit einem Rennen der Frauen.
Beschreibung:
So richtig rund läuft die Saison beim Halleschen FC noch nicht. Woran das liegt und was sich da noch ändern muss, besprechen wir mit HFC-Cheftrainer Florian Schnorrenberg im SpiO-Talk.
So richtig rund läuft die Saison beim Halleschen FC noch nicht. Woran das liegt und was sich da noch ändern muss, besprechen wir mit HFC-Cheftrainer Florian Schnorrenberg im SpiO-Talk.
Beschreibung:
Die Steinmetze stellen die Kopien der Jahreszeiten-Kinder im Park des Schlosses Schwerin auf. In Magdeburg nehmen die rekonstruierten Kreuzblumen ihre angestammten Plätze ein. Außerdem: Die neuen Lehrlinge sind da.
Die Steinmetze stellen die Kopien der Jahreszeiten-Kinder im Park des Schlosses Schwerin auf. In Magdeburg nehmen die rekonstruierten Kreuzblumen ihre angestammten Plätze ein. Außerdem: Die neuen Lehrlinge sind da.
Beschreibung:
Heute wird geheiratet! Klappt alles so, wie Siggi und Bettina es sich vorgestellt haben? Außerdem bekommt Rico seine Jahreszeiten-Figur fertig, während Sebastian in der St. Nikolai die letzten Steine setzt.
Heute wird geheiratet! Klappt alles so, wie Siggi und Bettina es sich vorgestellt haben? Außerdem bekommt Rico seine Jahreszeiten-Figur fertig, während Sebastian in der St. Nikolai die letzten Steine setzt.
Beschreibung:
Bereits Caspar David Friedrich war von der Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert. Und auch heute noch lockt die Landschaft mit atemberaubenden Bildern. Lassen Sie sich verzaubern.
Bereits Caspar David Friedrich war von der Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert. Und auch heute noch lockt die Landschaft mit atemberaubenden Bildern. Lassen Sie sich verzaubern.
Beschreibung:
Die Hochzeit von Stuckateursmeister Siggi rückt näher. Doch bevor er feiern kann, muss die Arbeit erledigt sein. In der St. Nikolai-Kirche in Quedlinburg arbeiten die Steinmetze an den letzten Gewölberippen.
Die Hochzeit von Stuckateursmeister Siggi rückt näher. Doch bevor er feiern kann, muss die Arbeit erledigt sein. In der St. Nikolai-Kirche in Quedlinburg arbeiten die Steinmetze an den letzten Gewölberippen.
Beschreibung:
Er ist ein Kind des Kalten Krieges - der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den größten Hopfen-Anbaugebieten Europas. Der Film erzählt ihre Geschichte.
Er ist ein Kind des Kalten Krieges - der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den größten Hopfen-Anbaugebieten Europas. Der Film erzählt ihre Geschichte.
Beschreibung:
Er ist ein Kind des Kalten Krieges - der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den größten Hopfen-Anbaugebieten Europas. Der Film erzählt ihre Geschichte.
Aus der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst"
Er ist ein Kind des Kalten Krieges - der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den größten Hopfen-Anbaugebieten Europas. Der Film erzählt ihre Geschichte.
Aus der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2020 um 10:15h
auf MDR
am 11.10.2020 um 10:15h
auf MDR
Beschreibung:
Bei einem Turnier in Leipzig zum Gedenken an den ehemaligen jüdischen Sportklub Bar Kochba hat Yuval Rubovitch als Übersetzer gearbeitet. Daraus ist schließlich das Buch "Mit Sportgeist gegen die Entrechtung" entstanden.
Bei einem Turnier in Leipzig zum Gedenken an den ehemaligen jüdischen Sportklub Bar Kochba hat Yuval Rubovitch als Übersetzer gearbeitet. Daraus ist schließlich das Buch "Mit Sportgeist gegen die Entrechtung" entstanden.
Beschreibung:
Graffiti am alten Bahnhofsgebäude und ein hässlicher Fußgänger-Tunnel zum Bahnsteig: Das sehen Reisende am Bahnhof in Neustadt an der Orla. Anwohnerinnen und Anwohner versuchen schon lange den Zustand zu verbessern.
Graffiti am alten Bahnhofsgebäude und ein hässlicher Fußgänger-Tunnel zum Bahnsteig: Das sehen Reisende am Bahnhof in Neustadt an der Orla. Anwohnerinnen und Anwohner versuchen schon lange den Zustand zu verbessern.
Beschreibung:
Keine andere deutsche Schauspielerin hat so viele Frauen durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte verkörpert wie sie: Jutta Hoffmann. Die DEFA-Filme machten sie zu der "Hoffmann", im Westen wurde sie zum Theater-Star.
Keine andere deutsche Schauspielerin hat so viele Frauen durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte verkörpert wie sie: Jutta Hoffmann. Die DEFA-Filme machten sie zu der "Hoffmann", im Westen wurde sie zum Theater-Star.
Beschreibung:
Keine andere deutsche Schauspielerin hat so viele Frauen durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte verkörpert wie sie: Jutta Hoffmann. Die DEFA-Filme machten sie zu der "Hoffmann", im Westen wurde sie zum Theater-Star.
Keine andere deutsche Schauspielerin hat so viele Frauen durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte verkörpert wie sie: Jutta Hoffmann. Die DEFA-Filme machten sie zu der "Hoffmann", im Westen wurde sie zum Theater-Star.
Beschreibung:
Ob in der Kita, bei Verwandten oder Freunden: Mutter werden gerne belehrt, beleidigt oder kritisiert. Im Netz hat das Phänomen, dass Mütter wetteifern und sich anfeinden sogar schon einen Hasthag: "'#Mommywars."
Ob in der Kita, bei Verwandten oder Freunden: Mutter werden gerne belehrt, beleidigt oder kritisiert. Im Netz hat das Phänomen, dass Mütter wetteifern und sich anfeinden sogar schon einen Hasthag: "'#Mommywars."
Beschreibung:
+++ Ärger mit Vermieter: Wie eine Mieterin am Umbau ihrer Badewanne gehindert wird +++ Wie mit dem Nachsendeauftrag der Post Geschäfte gemacht werden +++ Schokolade, die nicht so heißen darf: Geschichte eines Gags +++
+++ Ärger mit Vermieter: Wie eine Mieterin am Umbau ihrer Badewanne gehindert wird +++ Wie mit dem Nachsendeauftrag der Post Geschäfte gemacht werden +++ Schokolade, die nicht so heißen darf: Geschichte eines Gags +++
Beschreibung:
Keine Mauer ist ihnen zu alt - keine Aufgabe zu kompliziert. Die Männer der Bauhütte Quedlinburg sanieren Burgen, Schlösser und Kirchen. So auch die St. Nikolai-Kirche in Quedlinburg, deren Gewölberippen sie erneuern.
Keine Mauer ist ihnen zu alt - keine Aufgabe zu kompliziert. Die Männer der Bauhütte Quedlinburg sanieren Burgen, Schlösser und Kirchen. So auch die St. Nikolai-Kirche in Quedlinburg, deren Gewölberippen sie erneuern.
Beschreibung:
Das Bahnhofsgebäude war heruntergekommen. Doch die Einwohner der Stadt in Sachsen-Anhalt wollten das nicht mehr sehen. Sie gründeten eine Genossenschaft. Das Ergebnis: Der Bahnhof Eisleben ist wieder schick.
Das Bahnhofsgebäude war heruntergekommen. Doch die Einwohner der Stadt in Sachsen-Anhalt wollten das nicht mehr sehen. Sie gründeten eine Genossenschaft. Das Ergebnis: Der Bahnhof Eisleben ist wieder schick.
Beschreibung:
Alice lehnt es strikt ab, Marc für tot zu erklären, auch wenn sie sich dadurch einer Schadensersatzforderung in Millionenhöhe stellen muss. Emma hat bei ihrem Reitunfall Glück im Unglück gehabt und kann wieder heim.
Alice lehnt es strikt ab, Marc für tot zu erklären, auch wenn sie sich dadurch einer Schadensersatzforderung in Millionenhöhe stellen muss. Emma hat bei ihrem Reitunfall Glück im Unglück gehabt und kann wieder heim.
Beschreibung:
Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch laden sich Gäste in ihren Oldtimer-Bus und begleiten sie auf dem Weg zu ihren Konzerten. Im heutigen "Best of" blicken Sie zurück auf tolle Augenblicke.
Best of
Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch laden sich Gäste in ihren Oldtimer-Bus und begleiten sie auf dem Weg zu ihren Konzerten. Im heutigen "Best of" blicken Sie zurück auf tolle Augenblicke.
Best of
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.12.2020 um 23:40h
auf MDR
am 02.12.2020 um 23:40h
auf MDR